Hallo Ihr Lieben, besonders die Trödelmarkt-Fans unter euch!
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Schätzen vom Trödel - Jens, Markus,
Christel, Klaus und all' die anderen glücklichen Entdecker.
Ihr habt ja in letzter Zeit so viel Glück gehabt und davon berichtet! Da kann
man ja richtig neidisch werden. Verratet ihr auch, was ihr die Funde bezahlt
habt? Es hängt ja sehr stark davon ab, wie gut sich der Verkäufer auskennt,
oder?
Aber es gibt sie also tatsächlich noch, die Zufallstreffer, die kleinen und
groÃen Entdeckungen. Funde von ganz privatem Wert oder auch von messbaren
Sammlerwert.
Oder auch die Geschichten von unwissenden oder auch unverschämten Händeln, die
wir alle kennen: Ich meine die stetigen Behauptungen, die Puppen seien alle
alt und wertvoll, weil sie aus dem Jahre 1966 sind!
Ich hege auch ein riesengroÃe Leidenschaft für den Trödel, bei mir war es
eigentlich sogar so, dass ich quasi ausgehend von meiner Trödel-Leidenschaft zur
Barbie-Leidenschaft gekommen bin.
Vielleicht geht es ja noch jemandem aus der Liste so? Wie oft habe ich mich
daher schon als "Lebensretter" für die abgeliebten (Monster-)Püppchen betätigt
oder auch den einen oder anderen wirklichen Schatz entdeckt, auch wenn dieser
meist vom Zustand her doch zu wünschen übrig lieÃ. Irgendetwas von Barbie muss
eigentlich immer mit nach Hause!
Vielleicht können wir es ja zur Frage der Woche machen? - Falls ihr
einverstanden seid natürlich, es steht ja nicht in meiner Zuständigkeit, die
Frage zu stellen ;-).
Ich würde jedenfalls sehr gerne eure besten und interessantesten
Trödelmarkt-Geschichten lesen. Die besten Schätze, die besten Preise, die besten
Marktplätze und die vielen Anekdoten, die sich rund um dort Barbie so ereignen.
Ich freue mich schon auf eure Berichte!
Barbiereiche TrödelgrüÃe von Trödeltrulle Anja