Hallo Melanie, und alle,
zunächst allen nochmals ein Barbie-reiches Jahr mit Frieden und einer Menge Entspannung.
"Melanie Meier" schrieb:
>Ich habe gerade in der neuen Fernsehzeitung entdeckt,
>daß am Sonntag eine Barbie Reportage bei Premiere
>PLANET läuft.
>
>Premiere PLANET
>Sonntag 6. Januar 2002
>20.15 - 21.10 Uhr
>"Die Barbie Nation"
>Ruth Handler, Kinder & Sammler kommen zu Wort...
Das ist der Film, der letztes Jahr am Heiligabend in ARTE ausgestrahlt wurde. Ich habe ihn auf VHS-Video und muss sagen, dass es eine sehenswerte und informative Reportege ist. Hier ein Auszug aus meiner Mail dazu vom letzten Jahr:
"Heiligabend wurde doch die Reportage "Barbie Nation" in arte ausgestrahlt. Mich würde mal interressieren, wie euch der Film gefallen hat. Da es über die Festtage sehr ruhig hier ist in der Liste traue ich mich einfach mal diese Frage an euch zu richten.
Meine Meinung:
Inhaltlich fand ich den Film recht ausgewogen und aufschlussreich. Es wurden alle Sparten, die mit Barbie zusammenhängen, behandelt:
Historie
Entstehung, Marktlücke, Bild Lilli, Entwicklung, Kinderspielzeug, Vintage, Mattel, die guten 50-er Jahre, Beziehungen zu den Puppen des 18. Jahrhunderts, Lebensstil der USA
Barbie als Puppe
spielende Mädchen, -Jungen, -Erwachsene
Sammelobjekt
Conventions, Fanverhalten, Händler, Auktionen, Kulturhistorisches
Als Sexsymbol
Sexualität um Barbie, Ausleben eigener Fantasien, Barbie als Lesbe, Erotik Ästhetik, Moral (Auch ich sehe bei Barbie vordergründig den Wettstreit der erotischen Komponente in Konkurrenz zu ihrer Mädchenhaftigkeit - steinigt mich ruhig!!)
Barbie als Orientierungshilfe bei der Entwicklung der Mädchen
Die Rolle der Brüste, Ihr Umfeld, Barbie im Beruf, Barbie und Familie, Schönheitsideal, Gewaltfreiheit, vertraute Freundin, Projektionsvehikel eigener Rollen
Als Schönheitsideal
Barbie wurde im Laufe der Jahre immer hübscher, ihre Anatomie ist nicht erreichbar jedoch trägt sie die weiblichen Attribute in die (Spiel-)Welt des Mädchens
Barbie als Kultfigur
Ikone der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, jeder hat eine Meinung zu Barbie - positiv oder negativ
Kunst um und mit Barbie
Exponate mit Barbie als aussagekräftiges, künstlerisches Element
Marketing und wirtschaftliche Aspekte
jede Sekunde werden weltweit 2 Barbies verkauft(!!), durchschnittliche Zahl der Barbies, die die Mädchen in den div. Ländern besitzen, Barbie als Retterin der Firma Mattel, Ausschnitte aus originalen US-Werbespots (++++), in Japan müssen die Kinder lernen mit Barbie zu s p i e l e n
Männer und Barbie (was mich besonders interessiert hat)
Barbie als Lebenshilfe (kann ich nur bestätigen!!), Barbie als Freundin (auch ich habe eine spezielle Barbie als Freundin/Partnerin(!), die ich in der Wohnung mit mir herumschleppe. Jetzt sitzt sie gerade bei mir an der Tastatur :-)) ), Barbie und Sex
Ausgibiges Interview mit Ruth Handler als roter Faden
offene Aussagen/Berichte der Erfinderin, der Managerin, der Frau und Mutter
Psychologische Aspekte
Schädliche oder eher förderliche Einflüsse, Widersprüche
Barbiegegner
Kampagnen gegen den Verkauf der Puppe in den Staaten, negative Erfahrungen bei der Verwirklichung des Zieles so zu werden wie Barbie, Essstörungen
Zum Filmischen:
Schnittfolge recht hoch mit manchmal zu kurzen Bildsequenzen. Aber das ist ja ein Zeichen unserer Zeit.
Gute und detaillierte Infos zur Gechichte.
Die Bilder kannten keine Tabus, was mich etwas überrascht hat, da doch vieles gern unter den Teppich gekehrt wird. +++
Gute fotografische Qualität.
Insgesamt zu kurz - ich hätte mir gern noch mehr Datails gewünscht.
Fazit:
Eine recht gelungene Dokumentation, die mit ihrer Offenheit - nicht zuletzt auch von Ruth Handler uind anderer Interviewpartner - alle Facetten des Phänomens "Barbie" beleuchtet."
Ich denke, da wir zahlreiche neu Mitglieder in der Liste haben, ist das zumutbar, einen für die meisten bekannten Text nach einem Jahr noch einmal zu senden.
Wie heißt es doch immer so schön:
Ein Muss für jeden Barbie-Sammler / ~Interessierten
--
Liebe Grüße
Klaus & The Barbie-Gang