Hallo Listies
Ich habe mit Interesse gelesen, was ihr beruflich so treibt.
Ist doch schön zu sehen, was für verschiedene Leute unser
Hobby so verbindet.
Was die Kreativität angeht, so kann das ganz unerwartete
Resultate haben. Reisebüro-Arbeit tönt vielleicht nicht sehr
kreativ, aber wenn wieder mal alles ausgebucht ist oder die
lieben Kunden schier unmögliche Wünsche haben, muss man auch
"kreativ" werden (vor allem bei Flügen und Flugtarifen),
wenn auch auf eine andere Art. Ich liebe dies, es ist eine
Herausforderung, für jeden Kunden eine Lösung zu finden.
Obwohl ich schon immer mal genäht, gezeichnet, gemalt und
geschrieben habe (und eine blühende Fantasie habe) entschied
ich mich für die Reisebranche - und bereue auch nach sieben
Jahren nichts. Es ist eine faszinierende Branche die ständig
in Bewegung ist und man kommt mit Leuten in Kontakt. Meine
Ideen usw. lebe ich an Barbie aus oder wenn ich mich mal
wieder zum schreiben bewegen kann (eine Kostprobe davon
gibt's auf meiner Homepage, aber das "Projekt" stockt
ziemlich). Mit Barbie gibt es so viele verschiedene Dinge,
die man tun kann, an der Frisur rumbasteln, nähen, malen
(Gesichter) und vieles mehr, es wird nie langweilig. Und es
ist ein völliger Kontrast zu meiner Arbeit, was gut tut,
wenn man einfach abschalten und sich in etwas anderes
vertiefen kann. Die einzige "Verbindung" (nebst dem dass ich
gerne reise, aber das ist allergrösstenteils ja auch privat
und nicht jobbedingt) die es bei mir zwischen Beruf und
Hobby gibt ist wohl, dass ich Puppen in
Flightattendant-Uniformen liebe und einige davon habe in
einem bestimmten Display. Wobei mich solche Uniformen
generell faszinieren und ich auf grossen Flughäfen nur zu
gerne Flightattendants und ihre Uniformen beobachte. Manche
sind schlicht scheusslich und stillos, manche so elegant
dass man sofort selbst hineinschlüpfen möchte. Und natürlich
all die exotischen Fluggesellschaften mit ihren ganz
speziellen Uniformen...
Liebe Grüsse von KARIN