Hallo Listies
Jaaaa - natürlich liebe ich Börsen! Erste Priorität hat
natürlich unsere eigene Clubbörse, die zweimal im Jahr
stattfindet. Dieses Mal werde ich nun schon das dritte Mal
auch einen Stand haben. Dies ist erstens ein Weg, Dinge, die
ich nicht mehr will, loszuwerden, und natürlich auch
allerlei spezielle Sachen, die mir so über den Weg laufen,
unter die Leute zu bringen. Und natürlich lässt sich damit
ein bisschen was verdienen, d.h. das Budget ein bisschen
aufbessern. Ich seh oft tolle Sachen und denke mir, daran
würden andere auch Freude haben. Daneben kommt bei uns
natürlich auch dazu, dass wir eine sehr gemütliche
Atmosphäre haben, es bleibt Zeit zum tratschen etc. Und wir
haben auch einen tollen Wettbewerb für unsere
Eigenkreationen - hoffentlich spendet uns Mattel wieder so
tolle Preise...
Sonst besuche ich hier in der Schweiz noch die Puppen- und
Spielzeugbörse, deren Weiterführung leider momentan nicht
gesichert ist (hoffentlich nimmt sich dessen jemand an), die
Weihnachtssammlerbörse (beide in Zürich) und die Bourse
Multicollection in Tavannes. An diesen dreien erwarte ich
nicht unbedingt die grossen Barbie-Funde, aber sie sind aus
verschiedenen Gründen interessant, und man weiss ja nie...
Was das Ausland angeht, so hab ich da schon so das eine oder
andere probiert. Ich war vor zwei Jahren in Paris an der
Convention - das war wirklich ein Erlebnis. Monia und ich
haben uns grad für nächsten Frühling angemeldet. Ok, es ist
nicht billig das ganze, aber sehr interessant. Und an der
eigentlichen Börse am Sonntag sieht man schlicht Dinge, die
man sonst nie sieht. Und Händler aus aller Welt - das muss
man mal erleben.
Utrecht/Nieuwegein letztes Jahr war auch sehr interessant.
Und natürlich München! Ich war schon zweimal dort und werde
dieses Mal wieder mit Pilar zusammen hinfahren. Dort kann
man schier endlos in Vintage-Klamotten stöbern (deswegen
gehen wir ehrlich gesagt auch hin, das ist das grösste
Highlight für uns). Wir sind die beiden, die garantiert
keinen Stand auslassen, bis wir nicht alles durchgeschaut
haben... A propos: wer kommt auch nach München? Diesmal
werde ich einen eofd-Button haben.
Was ich an Börsen mag ist der Kontakt zu anderen Sammlern,
das "was werde ich wohl finden"-Gefühl, die Chance, Dinge zu
sehen, die ich eh nie besitzen werde, aber wenigstens seh
ichs mal in Natura. Ich muss nicht unbedingt mit zwei
grossen Taschen voll Zeugs nach Hause gehen, wenn ich dafür
was finde das es wirklich wert ist. Letztes Jahr ging ich
von München heim mit einer günstigen Puppe, einem alten
Barbie Journal und zwei Vintage-Outfits, wovon vor allem
eines fast mein ganzes Budget aufgefressen hatte. Dafür war
ich umso glücklicher, die Outfits waren Glücksfunde,
komplett, in perfektem Zustand und ich hab immer noch eine
Riesenfreude daran.
Verkaufen werde ich sicher nur an unserer eigenen Börse,
denn ich will schon Zeit zum stöbern und mich umschauen
haben. Bei uns kann ich den Stand noch gut alleine managen,
es ist alles noch überschaubar. Für den 20. Oktober werden
wir voraussichtlich so viele Verkäufer wie schon lange nicht
mehr (oder noch nie - wir werden sehen) haben und davon
einige neue - ich kanns gar nicht erwarten!
Liebe Grüsse von KARIN