Hallo alle zusammen!
Ich möchte das alt bekannte Thema eigentlich nicht wieder aufwärmen...
Aber gestern habe ich die erste Zollrechnung von German Parcel bekommen.
Für $ 74,77 soll ich 10,05 Euro Zoll (= 13,5%) bezahlen, die nicht zu
versteuern sind.
Dazu soll ich eine Zollabwicklungsgebühr von 9,50 Euro plus 16%
Mehrwertsteuer, also insgesamt 11,02 Euro) bezahlen.
Ich habe jetzt vor, nur den Zollanteil zu überweisen, da mir auch die
Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post geschrieben hat, dass sie
auf dem Standpunkt stehen, die Gebühr sei nicht gerechtfertigt (nach dem BGB
die Rechtsfigur der sogenannten Geschäftsführung ohne Auftrag, §§ 677ff,
670 BGB). Es wurde übrigens nie etwas extra unterschrieben, wie ein Vertrag.
Lediglich die normale Quittierung auf diesem komischen Gerät an der Haustür
erfolgt (manchmal).
Muss ich eigentlich parallel noch German Parcel darüber informieren, dass
ich nur den Zoll überweise?
Einige von Euch haben ja bereits so verfahren und dann Mahnungen von German
Parcel bekommen.
Wie seid Ihr denn genau vorgegangen?
Und was ist bei euch daraus geworden?
Ich habe ja noch 10 Tage mit der Überweisung Zeit, aber ich würde vorher
ganz gerne wissen, womit ich rechnen muss.....
Um unsere Liste nicht wieder mit diesem Thema zu überstrapazieren, könnt ihr
mir ja direkt mailen (habe ja eh nur die Digest-Version von EoFD).
Liebe Grüße
Susi