Hallo Kathi und alle anderen!
Da habt ihr voll ausgesprochen, was ich schon seit Jahren denke.
Bereits als sich mir 1997 die Möglichkeit bot, die ersten beiden Gene Dolls
zu kaufen (Red Venus und Blue Goddess waren seit 1995/1996 mein Traum)
stellte sich mir das Problem mit dem Preis und vor allem mit dem Platz.
Ich habe dann die Barbie Collectibles immer weiter zurück gestellt und mir
doch lieber hin und wieder eine Gene gekauft. Hinzu kamen Madra, Trent und
schließlich Violet. Dann kam eine schicksalhafte November-Ausgabe des Doll
Reader (mit Madra und Gene vorne drauf) - ich glaube November 2000. Den
letzten Rest hat mir dann das Buch "Contemporary Fashion Dolls - The Next
Generation" gegeben. Darin werden alle möglichen tollen Großen vorgestellt.
Im Text wird genau beschrieben, wie es der Autorin erging. Sie sammelte erst
nur Kleine, dann einige Große und schließlich immer mehr verschiedene
Große... Mir erging es anschließend gar nicht anders!
Ich hatte mir vorgenommen, von den einzelnen Herstellern und
Puppencharakteren je eine in meine Sammlung aufzunehmen (wenn ich es mir
leisten konnte). Die Gelegenheit bot sich mir bald, da ich viele
Sonderangebote von älteren großen Fashion Dolls bekam. Das waren dann
sogenannte "Auslaufmodelle". Aber bald ergab sich ein großes Problem! Ich
erhielt z. B. meine brünette Something Sleek Tyler und verliebte mich total
in sie. Und schon wollte ich noch eine rothaarige. Party of the Season
sollte es sein. Als es sie dann nirgends zu einem erschwinglichen Preis gab,
bestellte ich mir White House Dinner vor. Tja und WHD wurde nur ca. 500mal
hergestellt anstatt 3000mal. Und ich bekam keine ab (jammer). Statt dessen
verkaufte mir doch noch jemand Party of the Season. Nun war aber das
Jagdfiber erwacht und ich musste WHD doch noch irgendwo finden. Ich fand sie
und danach noch zahlreiche andere Tyler Dolls. Dann kamen die neuen
Charaktere: Esmé, Mei Li und Sydney Chase, die ich auch haben musste. Und
immer wieder waren da so tolle neue Tyler und Freundinnen...
Bei Daisy & Willow erging es mir ähnlich. Es sollte nur Debut Willow sein.
Sie musste dann ja passende Gesellschaft haben: Milk Maid Wedding Daisy. Und
es wurden immer mehr Dolls und Outfits (zu allerdings sagenhaften Preisen ab
20 $ pro Puppe).
Die Kingstate Fashion Dolls waren damals auch stark reduziert zu haben. Ich
wollte Classic Black Maggi und fand keine! Statt dessen bekam ich Micki und
Marni sowie eine Special Evening Maggi. Dann endlich fand ich Classic Black
Maggi und war selig. Nur den einen noch fehlenden Charakter "Marissa" habe
ich ewig gesucht. Sie kam erst letztes Jahr dazu.
Inzwischen ist meine Sammlung großer Fashion Dolls riesig geworden. Ich habe
inzwischen:
- American Models von Tonner,
- Tyler und Freundinnen,
- die kleine und die große Kitty Collier,
- Emme von Tonner,
- Koko und Valentina von den Butterfly Ring Dolls,
- Eve von Susan Wakeen,
- Gene natürlich inklusive Freunden,
- Elle von Jakks Pacific,
- Micki, Maggi, Marni und Marissa von Kingstate,
- Daisy & Willow,
- Marilyn Monroe, Rose (Titanic) und Liz Taylor von Franklin Mint,
- Alex und Freundinnen von Mme. Alexander,
- Brenda Starr von Effanbee und die neue von Tonner,
- Clea Bella sowie
- Miss America von Tonner.
Wie ihr seht, hat es mich so richtig erwischt.
Ich liebe es, die verschiedenen Charaktere zu vergleichen und gegenüber zu
stellen!
Bei mir muss eine Sammlung möglichst vielseitig sein (leider!)...
Die meisten dieser Schönheiten muss ich leider bisher in ihren Kartons
lassen. Es gibt für mich aber nichts schöneres, als sie hervor zu holen und
zu bewundern. Vor einer Weile habe ich einmal Fotos einiger dieser
Schönheiten gemacht. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie häufig ich die
Bilder schon angesehen habe und meine Umwelt damit genervt habe (grins). Zur
Zeit hat Ute die Fotos, so dass andere Leute vor mir und den Bildern sicher
sind - lach.
Ich habe auch schon überlegt, ob ich mich nur auf die Großen verlegen soll.
Aber das bringe ich einfach nicht fertig. Mindestens die Silkstones, ab und
an eine vintage Barbie, die Fashion Royalties und mal eine schöne Playline
muss ich haben. Außerdem liebe ich ja african american Barbies und andere
ethnische Barbies (wie z. B. Kayla, Lea usw.). Auch historische Kostüme tun
es mir immer wieder an.
Daneben sammle ich noch jede Menge amerikanische Barbie Vorgängerinnen
(Jill, Cissette, Miss Revlon usw.) sowie vintage Konkurrenz wie z. B. Tammy
und andere. "Zum Glück" gibt es davon ja auch nicht mehr so viele auf dem
Markt, so dass sich die Platzprobleme in dieser Hinsicht nicht so ergeben.
Aber einige Wünsche habe ich auf diesem Gebiet schon noch.
Dieses Jahr muss ich unbedingt noch eine Fashion Jane haben sowie die Red
Reporter Brenda Starr und Matt O'Neal.
Und das bleiben bestimmt nicht die einzigen Wünsche!
Ich bin gespannt, wie es Euch ergeht und wie sich Eure Sammlungen
hinsichtlich der Großen noch verändern werden.
Ganz so schlimm wie bei mir, wird es bestimmt nicht. Aber es werden bestimmt
noch einige dazu kommen!
Liebe Grüße
Susi