Ups, das hatte ich eigentlich an die ganze Liste schicken
wollen - bin wohl mal wieder in die Reply-Falle getappt ;-).
Hier also nochmals mein Mail
Gruss KARIN
-------- Original Message --------
Subject: Re: ebay-Frust
Date: Mon, 10 Jan 2005 01:19:46 +0100
From: Karin <world.peace(a)bluewin.ch>
To: A. Meller-Spelthann <mirandra(a)operamail.com>
References: <20050106101331.A8DBE416118(a)ws5-2.us4.outblaze.com>
Hallo Andrea, hallo Listies,
Naja, der Frust ist etwas gemildert inzwischen. Wenigstens
ist diese ebayerin ehrlich. Sie hat mir angeboten, mir
einfach den Preis (5 Euro) zu überweisen und auf die
Lieferung zu verzichten. Das ist doch sehr nett!
A. Meller-Spelthann wrote:
> Wenn ich suche, geht mein Blick erst auf das kleine Foto, dann auf das Bewertungsprofil und dann weiter zum Verkäuferstandort und damit zu den Portokosten. Sobald man nach dem Bewertungsprofil guckt, muss einem doch die Länderangabe direkt ins Auge springen.
> Danach lese ich in Ruhe das Angebot. Aber ich habe auch keinen Zeitdruck und kann bei Fragen immer wieder reinschauen.
Das mache ich auch so. Und ich zahle immer noch brav, bei
mir läuft das immer noch auf Zeit respektive
Telefonrechnung. Aber ich bin sonst nicht eine
Extremsurferin, daher schlägt das bei mir auch nicht so aus.
>
> Oder die Leute sind wirklich nur unerfahren und denken, wenn ich bei Ebay Deutschland nachschaue, dann stehen dort nur Angebote, die in Deutschland zu kriegen sind. Das habe ich auch erstmal gedacht.
> Eigentlich finde ich es auch nicht richtig, dass völlig unaufgefordert auch andere Standorte/Länder bei der normalen Suche mit reinkommen. Wenn ich weltweit suchen will, kann ich das auch angeben. Ich habe auch schon in der erweiterten Suche versucht, alle ausländischen Standorte auszuschließen, aber das funktioniert nicht in allen Fällen.
>
> So wie es aussieht, kann man in jedem Land seinen Artikel einstellen, egal, wo man wohnt. Das bringt mehr Geld für Ebay, bietet mehr Chancen für den Verkauf und dient wohl auch dem Gedanken der Globalität.
Das mit der Suchfunktion IST doof. Ich stelle, wie vermutet,
halt in Deutschland ein, da da der Kundenkreis wesentlich
grösser ist.
> Ich finde es wie Du auch nervig, wenn man dann hinterher all die Schreiberei hat. Und dann unter Umständen den Artikel neu einstellen muss.
> Ich schreibe mittlerweile zweimal rein, dass ich wegen der so hohen Portokosten nicht ins Ausland verkaufe - einmal im Text und einmal unten bei den Zahlungsbedingungen. Bisher hatte ich niemanden, der trotzdem geboten hätte. Anfragen aus dem Ausland wegen der Versandkosten habe ich beantwortet, es hat dann niemand mehr von dort geboten.
Die, die es lesen, die sind vorbereitet, null Problemo, habe
schon viel nach Deutschland, ja sogar in die USA verkauft.
Und immer super Bewertungen. Diese Leute fragen auch zuerst
nach dem Porto, bevor sie bieten, und die sind dann auch
zufrieden. Das lustigste war einmal eine Amerikanerin
spanischer Abstammung. Es war kurz vor Weihnachten, und sie
fuhr dann über Weihnachten nach Hause nach Spanien. Also
haben wir abgemacht, dass ich es ihr nach Spanien schicke,
zu ihren Eltern, da war das Porto billiger. Und das lief
sogar über ebay USA! Lustig ist auch, dass ich schon einige
Schweizer hatte, die bei mir auf ebay.de gekauft haben. Die
Schweiz ist einfach zu klein ;-). Ich kaufe ja auch meist in
Deutschland (meistens weiss ich inzwischen, was mich
portomässig so erwartet) und auch mal in den USA.
Liebe Grüsse von KARIN