Liebe Listies!
Ich habe (noch) eine Frage, die sicherlich schon manchen Sammler in der letzten
Zeit beschäftigt hat - ich möchte sich gerne als FdW stellen, wenn niemand etwas
dagegen hat:
Wie haben sich eurer Meinung nach die Puppenpreise in letzter Zeit entwickelt?
Vielleicht hattet ihr in der letzten Zeit auch schon einmal einen
Gedankenaustausch mit anderen Sammlern über das Thema Wertentwicklung der
Sammlung?
Ich denke, dass es für manche ein nicht unwesentlicher Aspekt beim Sammeln von
Barbies ist. SchlieÃlich investiert man ja auch einiges in seine Lieblinge, und
möchte dann von Zeit zu Zeit seine Sammlung umstrukturieren!
Welche Auswirkungen wird die drohende Pleite des Mattel-Konzerns auf die
Preisentwicklung der Sammlerpuppen haben?
Ich persönlich habe den Eindruck, dass die Preise stellenweise eingebrochen
sind:
- Vor wenigen Wochen hat hier jemand von euch nachgefragt, was man für eine HH1
nrfb nehmen kann, verbunden mit dem Hinweis, der Preis für diese sehr gesuchte
Puppe ist stark eingebrochen. Das kann ich nur bestätigen: In Köln stand eine
auf der Börse, die für 199,- Euro verkauft werden sollte. In den Katalogen ist
diese Puppe ausgewiesen mit dem doppelten Wert (oder sogar mehr).
- Ein Gespräch mit einem Sammler ergab, dass man Porzellan-Barbies
inzwischen für den Bruchteil des Wertes, den sie noch vor ein paar
Monaten hatten, kaufen kann.
- Ferner ist mir aufgefallen, dass die Einkaufspreise von Collectibles
(bei Scheidhauer insbesondere) sehr niedrig sind, wenn die Puppen nicht
gerade taufrisch sind.
Vintage und neuere Puppen des Spielprogramm dagegen kommen mir verdächtig teuer
vor, hier scheinen sich die Preise ins Gegenteil zu entwickeln:
- Puppenpackungen, die 35 Euro oder mehr kosten sind neuerdings keine Seltenheit
in den Spielwarenregalen.
- Es gab hier schön öfter ÃuÃerungen bezüglich der Vintage-Preise auf Börsen:
Immer wieder wurde gemutmaÃt, dass aus DM einfach Euro gemacht wurde. Viele
konnten feststellen, dass die Puppen nun plötzlich unerschwinglich teuer
geworden sind.
Wie hat sich nach eurer Erfahrung das Internet auf die Sammlerpreise ausgewirkt?
Stimmt mein persönlicher Eindruck, dass man hier inzwischen sehr günstig
einkaufen kann (z.B. habe ich jüngst eine recht gepflegte Carla mitsamt einer
Karina für 1,- Euro ersteigert). Wie haben sich die Internetpreise in den NL, in
Ãsterreich, der Schweiz und in den USA entwickelt?
Ich bin sehr gespannnt, welchen Eindruck ihr habt. Wie sind eure Erfahrungen aus
den letzen 12 Monaten? Wie sieht eure ganz persönliche Einschätzung bezüglich
der Zukunft aus?
Einen lieben Gruà und eine (ent)spannende Barbiewoche, Anja