Hallo zusammen,
heute morgen haben wir uns die 80 km nach Valkenburg in Holland aufgemacht
um uns auf der neuen Börse umzusehen. Nachdem wir einmal an der Zufahrt vom
Schloss vorbeigefahren waren (was fast allen so ging, da das Kasteel nur von
der Gegenseite ausgewiesen ist) kamen wir nach knapp einer Stunde Fahrt an.
Mit den Parkplätzen haperte es ein bischen, der 250 m entfernte Parkplatz
war ein bischen schlammig.
Das Kasteel selber machte einen guten Eindruck, geschwungene Auffahrt mit
Blumenrondel, die Treppe war mit einem roten Teppich ausgelegt. Die Tür
wurde von einer stilgerecht gekleideten Hostess geöffnet (die Schwester
eines der Veranstalter) und das Ambiente innen war mit keiner mir bisher
bekannten Barbiebörse vergleichbar. Die Börse selber war neben dem Vorraum
auf 3 weitere Räume verteilt, in jedem Raum standen einige Ausstellertische.
Das lud richtig zum schlendern und schauen ein. Zum Leid der meisten Händler
blieb es aber auch dabei, die meisten Besucher der schauten nur und kauften
nicht. Da der Eintritt frei war wurden auch viele Ausflügler und Kinder
angelockt, also nicht nur Sammler. So verkauften sich auch als
Weihnachtsgeschenke geeignete Barbiepuppen besser als z. B. Vintage, vor
allem die selbstgenähten, teilweise etwas opulenten Kleider einer
Holländerin gingen gut. Nett war das Barbietheater, das mit Barbiepuppen
mehrmals ein 6-minütige Version von Aschenputtel spielte.
Ca. 15 Aussteller waren dort, aus Deutschland Famile Frings und Familie
Scheithauer (an deren Stand Susanne Marder aushalf), des weiteren
Buchhandlung Moosdijk, Saskia Portuliet (die mit den Treppchen), The Honey
Dolls (Barbiesachen für Mädchen), Dream Store, Anneke Hüsecken (Autorin
diverser Puppenbücher und Artikel), die Dame mit den selbstgenähten
Barbiekleidern, und von dem Rest fällt mir mal wieder nicht der Namen ein
(Anne oder Marianne, könnt ihr helfen?). Für die holländisch spechenenden
bzw. Lesenden unter euch dürfte interessant sein das es im Februar eine neue
Holländische Barbiezeitschrift "A Doll's Wor(l)d"geben wird. Sie erscheint 2
x jährlich und kostet 9,95 Euro im Abo zuzüglich Auslandsporto (Höhe stand
noch nicht fest da wohl gar nicht mit Interesse aus anderen Ländern
gerechnet wurde, sobald ich näheres weis schicke ich die Infos an eofd).
Die Bilder stelle ich die Woche im Internet ein.
Viele GrüÃe
ute