Hallo Listies, hallo Anne,
da es in meiner Sammlung auch viele Playline-Barbies gibt - ich sammele
alles, was mir gefällt und nicht nach Wert bzw. Wertzuwachs - habe ich mich
jedes mal beim Auspacken einer Barbie gefragt, wie ein dreijähriges Kind die
Puppe alleine aus der Verpackung bekommen soll.
An allen möglichen und unmöglichen Stellen ist die Puppe und die Kleidung
festgenäht, mit plastikummanteltem Draht festgeklemmt und mit Plastikfolie
festgenäht! Ein Kind wird da ganz schnell beim Auspacken verzweifeln und
nach Mama oder Papa um Hilfe rufen.
Hat man die Puppe dann einmal ausgepackt, bleibt noch ein riesiger Müllberg
im Verhältnis zur Puppe zurück, der entsorgt werden muß.
Zum Glück läßt sich die Klarsichtfolien vorne an der Karton-Verpackung für
einen Erwachsenen doch recht gut ablösen läßt.
Der Hintergrund in den Karton ist meist sehr nett gestaltet, man kann ihn
nur leider nicht besonders für Displays verwenden, da er an vielen Stellen
größere Löcher von der Befestigung der Puppe aufweist und zudem so komisch
geknickt ist (ergibt in der Verpackung einen schönen 3-D-Effekt), daß er
aufgestellt einfach nur komisch aussieht.
Die volle Schönheit einer Puppe - egal ob aus der Playline oder der
Collector Serie - kommt meiner Meinung nach sowieso erst nach dem Auspacken
zur Geltung. Dann kann man die Puppe schön positionieren, eventuell die
etwas verstrubbelten Haare kämmen und die Kleidung schön drapieren. Ich muß
dazu sagen, daß ich eine leidenschaftliche Auspackerin bin, ich muß eine
Puppe richtig anfassen können und sie nicht nur durch ihre Verpackung
bewundern.
Liebe Grüße aus Wedel,
Anja-Christine Lassner
Müllerkamp 9 c
22880 Wedel