Hallo Petra und alle anderen German Parcel-Geschädigten,
lieben Dank für den Hinweis! Nun bin ich froh, dass ich aufgrund meiner riesigen Wut einfach nicht bezahlt habe! Der "Versender" war auch bei mir ein United States Postal Service! Ich sollte für ein Paket - das auch bei mir einfach vor der Haustür gelegen hat, Zoll i.H.v. 19,91 Euro sowie dazu noch eine Zollabfertigung von 17 Euro plus Umsatzsteuer bezahlen! Zoll sehe ich ja gerade noch ein, aber nicht die Abwicklungsgebühr! Ich war derart sauer, dass ich die Rechnung einfach liegengelassen habe und sie aufgrund dieser Mail nun natürlich erst recht nicht bezahlen werde. Zudem hatte ich in dieser Zeit viel in USA bestellt und weià nicht einmal, von wem es gekommen ist! Ich werde nächste Woche einen Verbraucherschutz anrufen! Danke für den Tip!!!!! Was ich aufgrund verschiedener Erfahrungen generell mit German Parcel erlebt habe, ist übrigens nicht gerade positiv!
Viele GrüÃe, Anschi
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Ich habe dem Paketdienst einen deutlichen Brief geschrieben und nur den Zoll überwiesen, worauf ich nichts mehr gehört habe. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Ganze einfach ein übler Abzock-Versuch war, nach dem Motto "Man kann es ja mal versuchen..." Falls jemand etwas Ãhnliches erlebt: AUF KEINEN FALL EINFACH ZAHLEN! Es scheint so zu sein, dass man bei Sendungen aus den USA, die als "gift" gekennzeichnet sind, vor solchen Tricks eher geschützt ist. Petra