----- Original Message ----- From: "petra foede" foede20@yahoo.de To: eof@dolls.de Sent: Sunday, August 25, 2002 8:07 PM Subject: Re: Leider wieder GERMAN PARCEL
Hallo zusammen,
Ich stehe weiter im Kontakt mit der Mainzer Verbraucherberatung. Ãber diese hat GPS nun mitgeteilt, dass er eine neue Praxis eingeführt hat, nämlich die schriftliche Empfangsbestätigung als Einverständniserklärung zu werten, die Gebühren zu bezahlen. Das wird uns allen künftig drohen! Wer die Unterschrift verweigert, wird das Paket nicht bekommen!
sollte das wirklich so rechtsgültig sein hilft es nur die Zusteller "abzunerven":
Jedes Mal die AGBs zeigen lassen. Wenn man Sie euch nicht zeigen bevor ihr Unterschreibt dürfen sie eigentlich auch nicht gültig sein - aber ich bin kein Rechtsanwalt, da Wissen bezieht sich in diesem Fall aufs Internet. Kann man euch die AGBs nicht vorlegen, lasst euch das vom Zusteller schriftlich geben.
Bei den AGBs dann alles durchlesen, aber auch wirklich alles. Klar, das kostet euch viel Zeit, aber den Zusteller auch, und die haben es immer eilig. Wenn das am Tag mehrmals passiert kommen sie in zeitliche Schwierigkeiten, was dann sicherlich auch bei der Zentrale ankommt.
Klar, der Zusteller kann nichts dafür, aber er ist der einzige dem ihr habhaft werdet.
Viele GrüÃe Ute