Hallo liebe Listies! Ich sammele ja Barbie und Freunde aus allen Epochen, von vintage bis Spielbarbie. Die Barbies der frühen Jahre sind damenhaft und elegant, dazu diese detaillierte Mode-das finde ich schön. Aber wirklich toll finde ich die komplette Barbiefamilie der Mod-Jahre, das Barbiegesicht mit echten Wimpern und die vielen Variationen an Haarfarben und Frisuren, einfach großartig! Stacey und Francie, Christie und Julia, Truly Scrumptious und Steffie/Miß America liebe ich auch sehr. 1975 begann ich mit barbiespielen und gerade da ließ das Angebot dann doch zu wünschen übrig, es gab fast nur noch Blondinen. Und ab 1977 dann leider fast immer dasselbe Gesicht! Ich hatte zwar die Superstar Barbie, bis 1983 auch noch 4 andere, aber irgendwie mochte ich das Zahnpastalächeln und das ewige Pink nicht. Mag auch sein, daß es mir deshalb nicht gefiel, weil es eben keine Alternative gab, ganz selten mal eine PJ mit anderem Gesicht. Ich mochte auch nie Disco und Dallasmode-heute habe ich sie natürlich auch in meiner Sammlung-sie gehören auch zu Barbies Geschichte- aber eben nicht unter meinen Lieblingen. Von den Neuen mag ich gerne das Mackie-Gesicht. Meine Lieblinge der Neuzeit sind Masquerade Gala Illusion, Queen of Hearts, Wedgwood Barbie 1. Da suche ich noch die 2. Ausgabe sowie Merlin und Morgan(sieht auf Bildern auch toll aus). Ich würde sagen, Mattel sollte in Zukunft eine Vielfalt an Puppen mit verschiedenen Gesichtern und Haarfarben (ganz gern auch mit echten Wimpern!!)anbieten und nicht ein Gesicht solange verwenden, bis man es nicht mehr sehen kann(wie bei dem Superstar Gesicht). Gut wäre es auch, ein Modell mit verschiedenen Haarfarben und Gesichtern bestellen zu können. Jede Epoche hat also ihre highlights und jeder hat seinen besonderen Liebling. Und keine Barbie ist wirklich häßlich! Was ich aber absolut häßlich finde sind diese offenen Gelenke an Knien und Ellenbogen und da vor allem die Kombination mit großen Plattfüßen! Mag ja sein, daß die klassischen Barbiefüße unnatürlich geformt sind...aber muß man da gleich eine Watschelente draus machen? Die Livingbarbie 1970 hatte schöne bewegliche, aber natürlich wirkende Gelenke. Besondes gefreut hatte ich mich auf die Nußknacker Puppen, weil ich dieses Ballett liebe. Aber dann sah ich die Barbie im Geschäft und war total enttäuscht von den Gelenken und den modellierten "Schuhen"-und dafür 70 DM??? Das Gesicht ist ja lieb, aber der Körper grausig. Nein danke! Insgesamt aber will ich nicht meckern, zumindest die Gesichter sind ja meistens schön. Euch allen weiterhin frohes Sammeln!
Claudia