Hallo Ihr Listies,
besonders gestern hat es mich fast umgehauen, als ich die vielen Verkaufslisten öffnete. Das war einfach zu viel. Ich erinnere mich dunkel, in der Subscribe-mail gelesen zu haben, man möge eofd nicht nur für Kleinanzeigen (also zum Handeln) missbrauchen, sondern es sei dazu da Hilfe in z. B. Restaurationsfragen zu erhalten, oder auch um bestimmte Themen zu diskutieren.
Seit die Frage der Woche nicht mehr gestellt wird, kommt hier ein Wenig Langeweile auf. Und was tut der "korrekte" Sammler dann? Er schimpft über´s böse ebay. Das nervt! Christel, Deine mail habe ich mit Vergnügen gelesen. Und auch Deine, Birgit.
Ich leide mit in der zerbrochenen Porcelain Bride-Sache. Das sind Themen, die alle Sammler angehen.So was kann aber auch bei Verkäufen ohne ebay passieren. Ich finde, wir können auch aus den schlechten Erfahrungen, die andere machen, was lernen. Hoffentlich geht alles gut.Toitoitoi. Halt uns auf dem Laufenden. Wäre nicht schlecht, den ebay-Namen des "schwarzen Schafes" auf Anfrage bekannt zu geben, damit man gewarnt ist.
Langsam wird es im Fettnäpfchen eng
Viele GrüÃe an Euch alle
Eure Susanne
-