Hallo zusammen,
etwas OT bezüglich eines Wurm / Virus:
Familie Frings (Veranstalter Sammlertreffen Köln) hat über die Adresse helmut.frings.gmbh@t-online.de eine Mail, angeblich von ute@pleh.de erhalten. Diese Mail mit dem Betreff "Wicked screensaver" hatte einen Text in Englich und einen Anhang - einen Mailwurm.
Versendet wurde diese Mail, soweit ich dies aus dem Header nachvollziehen konnte, von einem T-online-Anschluss (hier kann aber auch eine Täuschung vorliegen). Uhrzeit laut Header : Wed, 27 Aug 2003 16:39:59 , Mailprogramm Outlook Express Version 6.00.2600.0000.
Frings hatten vorher schon Mails mit Virenanhang bekommen, leider (oder eingentlich gottseidank) hat Helga die Mails schon gelöscht bevor ich sie in Augenschein nehmen konnte.
Da sich das Würmchen wahllos aus dem Adressbuch des infizierten Rechners bedient und Empfänger und Absender raussucht liegt der Verdacht nahe, dass es ein Barbiesammler ist, der diesen Wurm auf seinem Rechner hat, da er unsere Adressen benutzt hat. Es ist zu vermuten das auch andere Sammler verseuchte Mails bekommen haben. Das kleine Biest ist so hinterlistig, es gibt sich auch noch als Virengeprüft aus: X-MailScanner: Found to be clean
Wer mit Outlook / Express seine Mails schreibt sollte sich, wenn nicht schon geschehen, mit einem akutellen Virenscanner versehen und sein System gründlich schecken (vor allem wenn er OE 6.00.2600.000 benutzt, denn bisher habe ich noch nicht gehört das ein Wurm die Outlookversion fälscht). Es gibt auch für Outlook Express ein neues Sicherheitsupdate mit der Bezeichung q330994.exe . Aktuell ist die OE Version 2.00.2600.1123.
Oder, wie Anja sagen würde: Nehmt ein vernüftiges Mailprogramm ;-))
Viele GrüÃe Ute (die auch OjE benutzt)