hey leute
jetzt fällt mir ja ein stein vom herzen ...das ich nicht die einzige bin die solchen mist bekommt...es ist belastend!!! ute hat da völlig recht was sie schreibt ich habe schon meinem mann die ohren voll gejammert ...er hat da bedeutend mehr durchblick als ich...und von ihm bekam ich genau dieselben antworten wie sie ute schreibt
meistens erkenne ich mittlerweile die mails schon im postfach und lösche sie sofort raus aber erstaunlich auf was für ideen die leute kommen
ciao kathi
bekommt Ihr auch in letzter Zeit diese Mistmails mit Sexangeboten, deren
Absender dauernd wechselt? <<<
und auch Mail für dubiose Gewinnspiele, Geldanlagen etc.
meine Adresse hinterlasse ich im Internet außer bei ebay, web und ein
paar seriösen Versandhäusern nicht, Sexseiten besuche ich schon gar nicht. Wie kommt man nur in so einen Verteiler?<<<
Oft werden die Mailadressen automatisch ausgelesen, einfach aus Webseiten etc. gezogen. Vielleicht bist du bei web.de auch im Mail-Adressbuch geführt. Oder du hast einmal bei einer unverlangten Werbemail auf "nicht mehr beziehen" geklickt, dann bist du unwiederruflich im Verteiler drin.
Robinsonliste für Werbemails gibt es zwar auch, da halten sich aber nur die seriösen Firmen dran. Und wer weiß ob ein Spammer die Datei nicht ausliest.
Weiß jemand Rat?
Ignoriern und wegwerfen. Ärgern kostet nerven, Spammfilter setzen kostet meist mehr Zeit als es nutzen bringt. An den Webmaster zu schreiben macht auch keinen Sinn, da die Absendeadressen oft gefälscht sind oder Konten nur kurzzeitig erstellt werden.
Wenn du die Mail vor dem Lesen auf deinen PC lädst achte darauf das du offline bist bevor du die Mail öffnest (gilt vor allem bei Outlook-Varianten). Manchmal enthalten die Mail Dealer, Viren, Würmer oder versteckten Code. Und bei analog und ISDN immer prüfen ob du nicht versehentlich einen Dealer installiert hast (bei DSL sind bisher noch keine Dealer bekannt).
Viele Grüße Ute
Homepage-Update 10.10.2002 http://www.home42.de