Hallo ihr Lieben!
Wird wohl Zeit, dass auch ich mich zu Wort melde zu diesem Thema. Meine paar wenigen Vintage-Mädels sind allesamt nicht perfekt, sonst hätt ich sie mir nicht leisten können. Da muss man einfach Abstriche machen. Wichtig ist mir dass das Gesicht noch ok ist, die Haare noch was hergeben und der Körper nicht gerade auseinander fällt. Ich getrau mich nicht, an so einer Puppe herumzumalen oder sie zu restylen wenn das restylen mit heissem Wasser beinhalten würde. Meine TNT Francie mit den kürzeren Haaren war die teuerste meiner Vintages, mehr hab ich nur noch für die Harley II hingelegt, denn was in dieser Preislage kann ich mir vielleicht einmal im Jahr leisten. Auch Francie ist nicht perfekt, aber dass das eine Bein etwas ausgebleicht und der Fuss leicht eingerissen ist verschwindet unter Klamotten und Schuhen. Natürlich ist auch die Frisur nicht mehr perfekt aber alles in allem ist sie einfach extrem süss, ich konnte mich ihr echt nicht mehr entziehen als ich sie da so liegen sah. Zu sehen ist sie auf meiner Homepage in der Dollgallery. http://www.geocities.com/alanna_catriona/barbie/dollgallery.html Zum Preis muss ich auch sagen dass sie ein komplettes "Sidekick" trug, das muss man ja auch bedenken. Meine Malibu Christie hat etwas verfiltzte Haarspitzen ist aber sonst fast perfekt und war ein echtes Schnäppchen auf ebay. TNT Stacey (auch in der Dollgallery anzusehen) habe ich von jemandem aus unserem Club, die alles zum halben Preis hatte, da war ich nicht mehr zu stoppen weil sie so schön ist. Ok, die Arme sind etwas locker, der Nagellack ist ab, sie hat Pinpricks an den Ohren und ich musste ihr den Pferdeschwanz wieder binden - aber hey, was macht das schon? Zu guter letzt hab ich noch eine Sun Valley Barbie der die Beine ausfallen - die Gelenke sind einfach stecken geblieben aber das sieht man ja auch nicht wenn sie so da steht. Das ists auch schon mit meinen Vintages, ich komm da erst so rein. Ich sag mir eins - warten. Irgendwo gibt sich dann plötzlich eine Möglichkeit, eine Puppe günstiger zu kaufen, ich hab da nicht dieses ich-muss-das-jetzt-sofort-haben Gefühl. Und eben, eine Puppe muss mich auch "ansprechen" sprich es läuft halt wieder aufs Gesicht hinaus. Über den Rest lässt sich reden. Auch fehlende Originalkleider sind mir egal. Worauf ich definitiv verzichte sind grüne Ohren und fehlende Nasenspitzen. Bei den Klamotten kauf ich eher was inkomplettes, dafür ist es noch schön. Diese Sachen möchte ich schon in schönem Zustand. Flecken etc. machen nix so lange man das auswaschen kann (und das geht meist mit Kernseife) oder es sonst wie einfach reparabel ist. Manchmal findet man schöne Einzelteile oder nicht komplette Sachen für recht wenig Geld. Wenns mir gefällt und es nicht die Welt kostet kauf ichs, auch wenn es nicht komplett ist. Man kann ja die fehlenden Teile immer noch suchen, ich hab dabei auch schon Erfolg gehabt. Obwohl ich auch schon ein paar wenige Male ziemlich viel für Vintage-Klamotten gezahlt hab, aber die waren so schön und perfekt, da war der Widerstand zwecklos. Beim Einkleiden meiner Girls geht eh alles kreuz & quer, die Vintages tragen den letzten Schrei von Fashion Avenue und Teen Skipper und die neuen Mädels kriegen die alten Outfits, da kenn ich nichts, so lange es gut aussieht und passt. Ich denke vor allem TNT Stacey passt ganz gut in neue Kleider, sie wirkt sehr zeitlos auf mich. So wie ich finde dass die Winter in Montreal für all die supereleganten 1600er Kleider von 65/66 prädestiniert ist.
So, das wars von mir...
Gruss KARIN