Ihr Lieben,
danke für eure zahlreichen Mails zum Thema Ebay.
Ich weiÃ, dass Ebay die meisten Kunden anzieht und schon viele kleinere liebevoll betreute Auktionssites "erdrückt" hat. Solange das Bieten nichts kostet, wird sich das nicht ändern. Das Einstellen bei hood.de beispielsweise ist leider die Mühe nicht wert, weil dort kaum Gebote eingehen.
Ich kann verstehen, dass einige von euch sagen, dass sie Ebay nicht umgehen können.
Es gibt also nur die die Möglichkeit, eine eigene Plattform zu errichten (das setzt aber voraus, dass jemand Lust und Zeit hat und die technischnen Voraussetzungen erfüllt) und durch gezielte Werbung die Käufer dorthin zu locken:
Angenommen, man stellt eine attraktive gsuchte Sammlerpuppe bei Ebay ein. Dann weist man den Interessierten im Text zur Auktion darauf hin, dass man noch viele weitere gesuchte Sammlerpuppen abzgeben hat unter folgendem Link...(es könnte z.B. die eigene Homepage sein - einige von euch haben wahnsinnig schöne und perfekt aufgezogene Homepages!).
So umgeht man den hohen Gebühren und macht gleichzeitig auf sich aufmerksam.
Ich glaube jedoch nicht, dass es die Ebay-Regeln gestatten, einen Link auf eine andere Auktionssite zu setzen - es sei denn, es handelt sich tatsächlich um eine Privat-Initiative.
Ãbrigens:
Es hat sich bei mir natürlich noch nichts getan, ich habe immer noch ein Guthaben-Konto bei Ebay und bin trotzdem temporär gesperrt, obwohl mir breits 30.01 (!) per Email angekündigt wurde, dass ich bald "wiederbelebt" werde.
Einen schönen Rosen-Barbie-Montag aus dem "närrischen" Westfalen (will sagen, hier ist alles total ruhig ;-)),
Anja
SabinewohntjetztbeiSven@gmx.de schrieb:
Hallo,
ich sage ja nicht viel auf dieser Liste, meistens lese ich nur aufmerksam mit... aber dass, was euch mit Ebay passiert ist, ist ganz schön besch***eiden...
Wieso benutzen wir nicht die Yahooauktionen stattdessen oder Hood.de?
Viele GrüÃe, Sabine