Hallo Listies,
ja, zum Thema eBay kommen von mir natürlich
ein paar Worte.
Es tut mir eigentlich leid für Dich, Jens, daß Du
ungerecht ein paar negative Bewertungen einkassiert hast. Ich glaube aber, ich
kann Dir nur wenig Trost anbieten.
Und zwar ist es so, daß eBay nur negative
Bewertungen streichen können, wenn es sich hier um offentsichtliche Fehler oder
direkt beleidigende Aussagen handelt. In den meisten Fällen ist es aus meiner
Erfahrung so, daß eBay sich weitestgehend daraus halten - sie wollen nicht in
die Rolle eines Richters eintreten, was man eigentlich nachvollziehen kann,
obwohl es manchmal angenehm wäre.
Daher sollte man sich - wie ich schon früher hier
erwähnt habe - sich mit den Bewertungen des Verkäufers bzw. Käufers bekannt
machen. Meine Faustregel heißt, daß wenn die Summe der neutralen und negativen
Bewertungen sowie der zurückgezogenen Gebote sich 5% der totalen Bewertungen
nähern, dann: VORSICHT! Wenn wir uns 10% nähern, dann heißt es bei mir:
NIEMALS!
Anders gesagt: Bei einer Person dieser Sorte würde
ich niemals etwas kaufen, bzw. würde ich - wenn möglich - nie etwas an eine
solche Person verkaufen.
Aber - und nochmals ist ein Aber dabei - ich muß
Dir leider bei einer Sache widersprechen: Als Bieter bist DU verpflichtet,
Dich damit bekanntzumachen, ob der Verkäufer weltweit versendet, und wie er
Zahlung entgegennehmen wird.
Hier sagt meine Erfahrung, daß die meisten
Verkäufer sehr flexibel sind - wenn man sie zunächst anschreibt. Ich selber wäre
mit den meisten Zahlungsmethoden und Destinationen einverstanden, wenn ich
zuerst kontaktiert worden wäre. Aber sonst würden die angegebenen Bedingungen
gelten.
Dazu gehört aber, daß ich den Käufer wahrscheinlich
nicht mit einer negativen Bewertung aus diesem Grund bestrafen würde. Wenn alles
sonst glatt und sauber gelaufen wäre, würde ich schlimmstenfalls eine Mail an
denjenigen schreiben, und darin darauf aufmerksam machen, daß meine Bedingungen
normalerweise wie angegeben zu verstehen sind.
Ganz davon gesehen muß ich auch hinzufügen, daß ich
glaube, einige von Euch könnten sich viele Sorgen sparen, wenn man sich ein
bißchen mehr mit den (sehr umfangreichen) Bedingungen von eBay befreunden würde.
Gewiß gibt es viele Regeln, aber durch das Einhalten dieser Regeln vermeidet man
in den meisten Fällen den großen Ärger.
Noch viel Spaß beim eBay'en wünscht
Euch
Henning