Hallo zusammen

Ja, das ist allerdings nervig - als ich mir die Auktion ansah, musste ich laut lachen. Da wird zwar auf die Löcher in den Füssen hingewiesen, aber gleichzeitig sagt sie dass der Körper wohl nicht original ist.
Mir fallen solche Sachen meist nicht auf, da ich eigentlich nie "nur so" auf ebay rumsurfe - wenn, dann suche ich ganz gezielt etwas (sonst wär ich ständig in Versuchung), und vintage Puppen kaufe ich immer noch am liebesten an Börsen - die will ich in die Hand nehmen und selbst beurteilen können. Aber mich würden solche Sachen auch total nerven, vor allem wenn dann noch mit "Fachbegriffen" um sich geschmissen wird. Früher wusste man wenigstens noch, dass man sich Auktionen mit "alte Barbie von 1966" zu 99% nicht ansehen musste.
Um auf den Kommentar von Andrea einzugehen - das mit den Beschreibungen kann manchmal schon ins Auge gehen - manche Käufer sind allerdings auch einfach dumm... Ich verkaufe allerlei Kram ricardo.ch, da läuft in der Schweiz weit mehr als auf ebay.ch, zudem günstiger & einfacher. Aber wehe, man vergisst etwas... Selbst Dinge, die auf dem Bild klar ersichtlich sind! Und die Käufer kommen ja nicht auf die Idee, nachzufragen. Ich verkaufte ein Parfüm, ungebraucht, mit Schachtel, da ist aber kein Zellophan drum, weil das original schon nicht drum war (Yves Rocher halt - die liefern nicht alles eingeschweisst). Habe auch Flasche und Schachtel nebeneinander fotografiert, und aber geschrieben dass es ungebraucht ist, weil das wirklich so ist. Und dann regt sich die Käuferin drüber auf, als sie es erhalten hat, dass kein Zellophan drum ist, wieso ich dann schreibe ungebraucht? Arrrgh! Dann gibt's auch so nette Leute, die nie zahlen und erst reagieren, wenn man zu drohen beginnt (sprich wenn ich meine Verkaufsgebühren bei Ricardo zurückfordere - die Leute meinen wohl, verkaufen sei gratis und es sei wurscht wenn sie nicht zahlen) - dann ist immer ihr Computer schuld (mails nicht erhalten), oder ihre Kinder (die die Mails gelöscht haben). Nur die Droh-email von Ricardo, die haben sie dann plötzlich erhalten. Da werde ich langsam zynisch...

Liebe Grüsse

Karin

artwork schrieb:
Hallo,
 
 
ist es Euch auch aufgefallen? Die Bezeichnung "Barbie von 1966" ist ja einfach nicht auszurotten. Aber bei Ebay wimmelt es in letzer Zeit von Auktionen, in denen außerdem wild mit Fachbegriffen herumgewürfelt wurde. Hier ein aktuelles Beispiel:
 
http://cgi.ebay.de:80/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180114219447&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1
 
 
So etwas findet es immer derzeit überall: Allen voran der Begriff "Vintage", aber auch neuerdings "Steffie Face", "Ponytail", "mint", "Löcher in den Fußsohlen", "Midge-Barbie", "Balkenwimpern", "Etikett", ....
 
Die meisten Verkäufer wissen gar nicht, was sie da schreiben - fragt ruhig mal nach! Leute, die nur noch wild abschreiben, was sie für verkaufsfördernd halten, scheinen sich plötzlich massiv zu vermehren. Es nervt einfach, finde ich! Ihr auch???
 
 
 
Einen schönen Sonntag,
 
Anja


-- 
--------------------------------------------------------------
Visit me & my blog on: http://alannacatriona.blogspot.com