Liebe Ute, liebe Barbieverrückten!
Den Ãrger kann ich gut verstehen, das ist ja völlig übertrieben!
Als Erwähnte möchte ich mich kurz äuÃern. Nach der letztjährigen Langenfelder Börse (ich war krank und hatte Bettina Dorfmann zwecks Absage leider nicht mehr erreichen können), bekam ich eine ganz liebe Mail von Ute, in der sie mir von der Geschichte berichtete.
Ich habe mich wirklich unheimlich gefreut, dass Ute wenigstens die Standgebühren für mich "gerettet" hatte - ich war sowieso schon total frustriert ob der unverschuldet entgangenen Börse.
Nochmals herzlichen Dank, damit hatte ich natürlich nicht gerechnet!!!
Ich verstehe deshalb nicht, dass es darüber jetzt noch Diskussionen gibt. Die Händlerin hat den Tisch doch bekommen und sie sollte eigentlich zufrieden sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie Probleme wegen des Geldes hatte, so wie Ute sie beschreibt. Es ging ihr wohl ums Prinzip, und wer gibt ihr das Recht unentgeltlich mehr Tischplatz zu belegen, als die anderen?
Also, bitte nicht ärgern, Ute. Du hast mehr getan, als du musstest.
Euch allen einen schönen Sonntag - ich hoffe, ihr seid gesünder als ich (eine fiebrige Bronchities fesselt mich gerade ans Haus bzw. Bett).
Anja B.
Anne Sevens schrieb:
Hallo Ute, ich kann mich Marianne nur anschliessen. Grüsse Anne
-----Oorspronkelijk bericht----- Van: eof-owner@dolls.de [mailto:eof-owner@dolls.de]Namens Marianne Consten Verzonden: zondag 17 maart 2002 13:55 Aan: Ute Pleh; eof@dolls.de Onderwerp: Re: Sammlerneid
Hallo Ute,
Ich kenne dich noch nicht lange und eigentlich auch nog nicht gut. Wir haben uns gestern erst zum ertenmal getroffen und nur kurz mit einander gesprochen. Du warst sehr nett zu mir und während wir mit einander sprachen dachte ich mir wie gut du alles mit dem Zeitschrift geregelt hast. Ich bekamm eine Quittung für den Betrag und du hattest für jedem diese wunderbare Erstausgabe in Barbieformat (meine Hair Fair lest sie gerade ;-). Ich kenne die Dame nicht (die "Beschreibung" sagt mir nichts) und ich habe gestern auch nichts von "Gerüchte" über dich gehört. Ich geh jedenfalls nur von der Erfahrung aus die ich persönlich mit dir gemacht habe und die ist positief.
Liebe Grüsse, Marianne.
-----Oorspronkelijk bericht----- Van: eof-owner@dolls.de [mailto:eof-owner@dolls.de]Namens Ute Pleh Verzonden: zondag 17 maart 2002 12:33 Aan: eof@dolls.de Onderwerp: Sammlerneid
Hallo zusammen,
sagt einmal, bilde ich mir das ein oder tritt in der letzten Zeit verstärkt Sammlerneid, MiÃgunst oder fast verleumdung zu tage? Vielleicht bin ich ja im Moment diesbezüglich ein sensibelchen wegen der Faszination geworden. Von anderer Seite wuÃte ich bisher das so was in Sammlerkreisen vorkommt, habe das bisher aber immer für Randerscheinungen gehalten.
Aber heute bekamm ich eine Mail mit einem Vorfall auf der Hollandbörse der mich direkt betrifft.
Letztes Jahr in Langenfeld sollten Anja B. und ich nebeneinander einen Tisch haben. Leider war Anja dann doch verhindert, konnte mich aber nicht mehr rechtzeitig informieren. Der Tisch neben mir blieb erstmal leer. Frau Dorfmann wuÃte auch nicht was mit Anja war, so lieà ich ihren Tisch erstmal frei. Die Dame noch einen Tisch weiter fragte ob der Tisch frei wäre, ich sagte nein, eine Freundin von mir hätte ihn gebucht. Etwas später am Vormitttag stellte eine Dame mit einem hochherrschafftlichen Namen einen schwarzen Lederkoffer mit massenhaft Vintage auf Anjas Tisch. Ich sagte ihr das der Tisch besetzt sei, aber sie meinte das sie ja einentlich keinen Tisch wollte und nur kurz dawäre, sie hätte ja eigentlich bei ihrer Freundin mit auflegen wollen aber die Tische in Langenfeld wären so klein. Daraufhin fragte ich Bettina Dorfmann ob sie den Tisch weiterverkauft hatte. Sie sagte nein und ich fragte ob ich das mit der hochherrschaftlichen Dame selber klären sollte damit Anja wenigsten die Tischmiete, wenn schon nicht den Eintritt zurückbekommt. Von Bettinas Seite her kein Problem. Daraufhin sprach ich die Dame an, wenn sie schon den Tisch belegt sollte sie ihn auch bezahlen, es gäbe 2 möglichkeiten: sie belegt den Tisch, bezahlt und ich gebe das Geld an Anja weiter oder sie räumt ihre Sachen weg und ich selber belege den Tisch und gebe Anja das Geld. Sie war von keinem der beiden Gedanken sehr angetan, nach einiger Diskussion einigten wir und darauf das sie den groÃteil des Tisches belegt und mir 20 DM für Anja gibt. Wie gesagt, das Geld war nicht für mich.
Für mich war die Sache erledigt bis ich erfuhr das die Dame mit dem hochherrschaftlichen Namen gestern auf der Börse in Holland den Vorfall wieder hervorgekramt hat und mir gegenüber anderen Sammlern "geschäftstüchtigkeit" im negativen Sinne unterstellt hat, dabei wollte ich nur für eine Freundin etwas nette tun.. Daswirft natürlich kein gutes Licht auf mich und ist in Bezug auf das Magazin mit mir als Herausgeberin schon fast geschäftsschädigend. Und ich kann mich leider nicht wehren und die Sache richtigstellen. weil ich nicht weià mit wem besagte Dame alles gesprochen hat
So, jetzt habe ich meinem Ãrger Luft gemacht und ihr armen müsst es lesen.
viele GrüÃe Ute