Hallo listies, Henning,
normalerweise bin ich sehr vorsichtig mit dem
weitergeben von solcher information, aber da diese warnung von betraubarer
Quelle kam dachte ich " Lass ich mahl eine Ausnahme machen".
Normal vetraue ich voll auf meinen Virusscanner der
ein Online update programm hat.
Ausserdem scanne ich mindestens jede woche einmahl
mit dem regen Internet verkehr den ich habe *g*. E-mails werden sowieso bein
rein- und rausgehen gescannt.
Dieses mail habe ich auch geschickt für diejenigen
die noch immer denken dass sie sich das geld sparen können für ein gutes
Programm. Völlich falsch gedacht!!! Es gibt jetzt sogar provider die
Teilnehmer sperren wollen wenn diese viren weitergeben, mit oder ohne absicht.
Also
für diejenigen die sich geärgert haben über dies mail, da entschuldige ich
mich hiermit bei, es war keine Absicht überflüssige information zu
geben.
Viele grüsse und geniesst noch von diesem herrlichen
Sommerabend
Anne
P.S.: Ute, danke für die extra Information. Ich war
bei Symatec noch am suchen nach diesem Virus, aber da hatte Stefan den Bestand
schon weggeschmissen, seufz
Hallo Listies,
obwohl es ganz bestimmt gut gemeint ist, aber
sind die Nachrichten von Viren eigentlich nicht ein bißchen
überflüssig?
Ich meine, wenn man echt vor Viren warnen
möchte, könnte man kaum anders tun. Denn Viren tauchen haufenweise jede
Woche auf.
Und dieses Hoax ist weder gefährlicher noch
harmloser als all die anderen.
Wer sich darauf verläßt, er/sie hat den besten
Schutz durch die Warnungen dieser Liste, sollte sich besser nach einem
echten Virenschutzprogramm umsehen. Und wer ein solches Programm hat und es
auf dem neusten Stand hält, braucht solche Warnungen nicht.
Gruß und sicheres Surfen,
Henning