Hallo Listies
Ich wollte mal fragen, wie verhält sich Mattel eigentlich bei euch (Deutschland, Dänemark, Österreich, Holland etc.) den Sammlern gegenüber?
Mattel Schweiz ist da so etwas von unkooperativ und unwillig dass man sauer werden könnte. Erst mussten wir zwei Jahre von Pontius zu Pilatus rennen und über Mattel in den USA gehen damit wir überhaupt die offizielle Erlaubnis von Mattel Schweiz erhalten. Als wir um etwas Werbematerial baten, bekamen wir zwei pinkfarbene Banner mit Barbie-Logo aber sonst nichts. Als TV3, der ehemalige schweizer Privatsender bei Mattel nachfragte weil sie eine Talkshow rund um Barbie machen wollten, da waren wir Mattel gut genug, TV3 wurde an uns verwiesen und wir gingen für zwei Shows hin. Als wir dann mit dem Wettbewerb mit Eigenkreationen an der Börse anfingen, fragten wir nach Preisen - siehe da, wir erhielten jeweils 4 schöne Collectibles (bis hin zu Mackie Goddesses), obwohl wir nur drei und nichts sooo teures erwartet hatten. Es schien, als sei uns Mattel nun wohl gesinnt. Wir sandten dann auch immer Bilder von den Gewinnerkreationen an die zuständige Dame bei Mattel. Nun gehört Mattel Schweiz neu zu Mattel Frankreich und kann ohne die nichts entscheiden, und wir erhalten wieder gar nichts mehr, keine Preise, null, nichts. Nein, Mattel sieht uns als Konkurrenz! Für die Spielwarengeschäfte, die Mattel's offizielle Händler sind. Dabei verkaufen wir vor allem das, was hier in den Läden nicht zu haben ist, und zudem ist das auf die ganze Schweiz gesehen ein Bruchteil von den Barbies die hier verkauft werden. Mattel's Kunden sind die Kids aber nicht die Sammler. Ohne ihre Erlaubnis dürften wir den Club nicht machen, aber unterstützt werden wir auch nicht. Das sie damit die Sammler sauer machen, begreifen die nicht! Ist das nicht zum heulen?
Liebe Grüsse von KARIN