Hallo Anja und Anne,
 
dieses "Phänomen" beobachte ich leider sehr häufig in letzter Zeit. Nicht nur bei Barbies. Auch bei anderen Dingen wie Handtaschen z. B. 
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110211556755&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1123 
 
Diese Tasche wurde in den letzten Wochen schon 4 Mal versteigert. Zuletzt Anfang letzter Woche. Von jemandem mit 0 Bewertungssternchen. Ich denke, das Profil wurde aus der Not heraus kurz noch eröffnet. Dieser Anbieter mit dem schönen Star Wars-Nicknamen hat auch schon sehr viele Auktionen mit einem Käufer, der ebenfalls einen Nick aus den Star Wars Filmen hat. Na wenn da nicht ein ganzes Heer von Nachtigallen trampelt!!! ;o)
Das Foto hat sich geändert, blieb bei den letzten beiden Auktionen gleich weihnachtlich. Diese Tasche ist seit Jahren nicht mehr im Programm, unglaublich, wie viele der Anbieter davon geschenkt bekommen hat. ;o)
 
Man bietet um 1 Eur an, um Gebühren zu sparen. Lässt einen Bekannten "hochsteigern" um doch noch einigermassen den gewünschten Preis zu erzielen, wenn dieser dann nicht mehr überboten wurde setzt man den Artikel 2 Tage später wieder ein. Das ist eine Frechheit.
 
Einmal habe ich beobachtet, wie ein selterner Ölschinken, der kurz vor Auktionsende noch relativ niedrig stand, einfach  beendet wurde mit der in der Ebay-Auswahl stehenden Begründung, "der Artikel steht nicht mehr zum Verkauf" Kurz darauf war er wieder da. Diesmal wesentlich teurer. Wäre ich bei diesem Bild kurz vor Schluss Höchstbieter gewesen, hätte ich mich schwarz geärgert. Ich glaube, als potentieller Käufer hat man da rein gar nichts in der Hand.
 
Andersherum: ich biete Kleidungsstücke um 1 Euro an, weil sie mir für den Kleidercontainer zu schade sind. Musste eine Käuferin mahnen, weil sie nach 14 Tagen mit dem Geld immer noch nicht rübergekommen war und ich die Hose gern verschicken wollte. Ich bekam eine recht freche Antwort, ob ich so giftig wäre, weil die Hose nur einen Euro gebracht hätte. So ist das dann auch wieder. Im großen und ganzen ist Ebay ja schön. Aber manchmal machts echt keinen Spaß.
 
Euch allen noch einen schönen Sonntag von Susanne
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: eof-owner@dolls.de [mailto:eof-owner@dolls.de]Im Auftrag von thefirstnl
Gesendet: Sonntag, 6. Januar 2008 08:19
An: eof@dolls.de
Betreff: Re: Was ist denn hier passiert?

Kann ich mir nicht vorstellen. Vor allem, weil der Tekst und die bilder identisch sind.

Grüsse Anne

 

Anne's Wereld & Beestenboel: http://home.planet.nl/~thefirst.nl


Van: eof-owner@dolls.de [mailto:eof-owner@dolls.de] Namens artwork
Verzonden: zaterdag 5 januari 2008 21:52
Aan: eof@dolls.de
Onderwerp: Was ist denn hier passiert?

 

Hallo,

 

 

wer verkauft denn da kurz hintereinander zwei "identische" Bild Lillis?

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320193976399

 

ebay.de/Bild-Lilli_W0QQitemZ320202741119QQihZ011QQcategoryZ64146QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

 

Toll, nicht wahr, was einige Leute so zu Hause anhäufen. Vielleicht hat der Verkäufer ja noch einen Karton mit Lillis zu Hause stehen ;-)

 

 

Einen schönen Abend,

 

Anja



Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter,
die bei mir bis jetzt 4776 Spammails entfernt hat.
Für private Anwender ist SPAMfighter völlig kostenlos!
Jetzt gratis testen: hier klicken.