Hallo Klaus und Barbie-Gang,
mein Begriff "Vintage" reicht bis ca. 71/72. Das ist die Zeit, in der auch
die Outfits noch von guter Qualität und Einfallsreichtum waren. MOD ist für
mich ein wichtiges Teilgebiet der "Vintage"-Zeit und vollkommen gleichberechtigt
neben den "ehrwürdigen Alten". Wo in der Sammlung evtl. Schwerpunkte gesetzt
werden, liegt dann am persönlichen Geschmack.
Und Deine Mädels sollen sich nicht weiter streiten! Sie können sich bei Dir
gut aufgehoben und beachtet fühlen, da es es egal, ob Vintage oder nicht
;-}
Viele Grüße
Christel
Klaus Dietz wrote:
Hallöchen, liebe Spezialistinnen,
heute will ich mal eine Frage stellen.
Da ich eher als schlampig gelte, was mein
Wissen über die Barbie-History und die damit verbundenen Begriffe/Fachtermini
angeht, möchten wir von der Barbie-Gang jetzt mal wissen:
Wann hört eigentlich "Vintage" auf und beginnt
"Mod" ?
Meine Meinung war bisher:
Vintage geht bis 1967 und endet mit der ersten
TNT (Trade-Barbie) inclusive. Meine Mädels in der "Altenabteilung" *ggg*
sind geteilter Ansicht.
Die ganz Alten meinen, die Living Barbies
1970/71 und Live Action von 1971 sowie die Growing Pretty Hair gehörten auf
keinen Fall zu Vintage. Und sie selbst fühlten sich natürlich damit abgwertet,
wenn es doch so wäre. Livings und Live Action hingegen möchten aber auch
zu den echten ehrwürdigen Alten gehören... *ohje*
Jetzt müsst ihr den Streit schlichten, denn
mir wollen sie einfach nicht glauben...
Danke für jede Hilfe und einen schönen Sonntag
mit euren Barbies.
--
Liebe Grüße
Klaus & The Barbie-Gang