Hallo Christel,
bei mir geht es bald rund... ;-))) Ich habe gerade von GP eine 2. Mahnung erhalten, in welcher sie das gerichtliche Mahnverfahren androhen. Jetzt muss ich wohl auch mal bei denen anrufen. Habe insgesamt mittlerweile drei Briefe an GP gesendet. Zwei per Telefax und einen per Einwurfeinschreiben. Und was passierte: KEINE Reaktion. So geht es ja nicht. Morgen muss ich wohl auch mal meinen Frust dezent in der Buchhaltung kundtun......
viele GrüÃe, Jens
--- Christel Hasibether christel@hasibether.de schrieb: > Hallo zusammen,
während meines Urlaubs kam ein Paket aus USA an, das meine Tochter entgegengenommen hat. Am Donnerstag nun bekam ich die Rechnung von German Parcel über Zoll und Zollabfertigungsgebühr von 17 Euro. Bis dahin ist ja alles bekannt. Jetzt hing der Rechnung aber folgendes Schreiben bei:
"Sie haben in den vergangenen Tagen ein Paket aus den USA erhalten. Als Paketdienst sind wir verpflichtet, Paktsendungen aus Ländern, die nicht zur EU gehören, beim zuständigen Zollamt anzumelden und zu verzollen. Mit Ihrer Unterschrift bei der Auslieferung des Pakets haben Sie sich mit einer Verzollung durch German Parcel und mit der Ãbernahme der bei der Verzollung entstandenen Kosten einverstanden erklärt....." (Dann folgen weitere Ausführungen, für welche Sendungen Einfuhrabgaben zu entrichten sind bzw. wie hoch die Grenzen sind, bei denen keine Abgaben zu entrichten sind.)
M.E. ist dieser Passus neu. Ich habe meine Tochter gefragt, ob der Paketdienstler ihr denn mündlich irgend eine Information bzw. irgend ein Info-Blatt gegeben habe - natürlich nicht. Und jetzt frage ich mich, wie kann ich mit meiner Unterschrift mit etwas einverstanden sein, das man mir nicht gesagt hat und das ich erst erfahre, wenn ich bereits die Unterschrift geleistet hat. Also die Frage an die Juristen unter uns - das kann doch wohl so keinen rechtlichen Bestand haben?!!! Was German Parcel damit bezwecken will, ist mir zwar klar, aber so ist es doch der falsche Weg!!
Ich werde in 10 Tagen den Zoll bezahlen und GP mitteilen, dass ich die Abfertigungsgebühr nicht zahlen werde - und dann warte ich mal ab, was passiert.
Es haben ja einige von Euch die Gebühren auch nicht bezahlt - hatte das inzwischen irgendwelche Konsequenzen? Mahnung, Mahnbescheid oder ähnliches?
Viele GrüÃe und einen schönen Sonntag!
Christel
===== Visit our homepage: http://zenzo.de/
__________________________________________________________________
Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de Möchten Sie mit einem Gruà antworten? http://grusskarten.yahoo.de