Hallo!
Wie die Umwelt auf Barbie-Sammler reagiert? Aus meinen Erfahrungen zwiespältig, sehr skeptisch und VOR ALLEM mit Nichtwissen! An meinem Arbeitsplatz wird das nicht so besonders ernstgenommen, aber ich sammle ja auch erst seit einem 3/4 Jahr und mit etwas Ãberzeugungsarbeit wird es vielleicht mal gelingen, die notwendige Akzeptanz und Begeisterung aufkommen zu lassen! Eine Kollegin meinte z.B., wenn sie ihr Geld für Klamotten ausgibt, könne sie diese wenigstens anziehen.. na ja (ich kaufe inzwischen lieber was für Barbie als für mich!!!) .. ihre in USA lebende Schwester sammelt jedoch Barbies, nimmt es aber nicht so genau, wie sie aussehen und von wann sie sind und es hieà etwas bissig in meine Richtung: sie freut sich halt einfach daran, was sie hat - mit einem skeptischen Seitenblick auf mich, dass ich doch wohl manche teure Puppe kaufen würde und das sei doch wohl nicht notwendig. Ich packe meine Pakete inzwischen lieber zu Hause als in der Arbeit aus, fragt niemand nach dem Preis und guckt blöde). Eine andere Kollegin hat sich meine Homepage angesehen (die jetzt gerade überarbeitet wird) und meinte: Du, ich wusste gar nicht, dass es soooooo tolle Barbies gibt!!! Eine andere hat mir alte Hongkong-Imitationen mitgebracht und meinte, mir haben die schon als Kind nicht gefallen und sie werden Dir wohl auch nicht gefallen (so wars dann auch)! Dank unserer geschwätzigen Dame am Empfang wissen in der Arbeit inzwischen alle, dass ich sammle und unser Personalchef meint dann und wann: Ach, kriegt sie wieder Spielzeug... Vielleicht ist man im konservativen Bayern auch nicht so tolerant. Ich hatte z.B. mal eine Lauf-Barbie 1998 ersteigert von einer Münchnerin, die meinte, ob sie fürs Kind noch was Nettes dazulegen solle. Auf meine Bemerkung, die Puppe ist fürs groÃe Kind, war es auf einmal sehr ruhig und jemand hat groÃe Augen gemacht. Mir ist auch schon passiert, dass ich eine Lieferung von Scheithauers auf der Post abgeholt habe und der Karton eben ein groÃer Mattel-Karton war. Vorm Blumenladen hat mich eine Dame mittleren Alters mit groÃen und sehr neugierigen Augen fixiert...So kann's auch gehen!
Ich bin inzwischen vorsichtig geworden und erzähle nicht mehr jedem, dass ich Barbies sammle. Die ständigen Verteidigungsgespräche und die ewige Ãberzeugungsarbeit bin ich einfach leid. Meine Bekannten wissen es und akzeptieren es auch, ich kriege sogar was barbiemässiges geschenkt.
Es ist viel Ãberzeugungsarbeit zu leisten und ich hoffe, dass letztlich alle Skeptiker der Begeisterung erliegen, wenn sie die hübschen Puppen sehen, die fast 2 x 2 Meter Wand in meinem Wohnzimmer in Anspruch nehmen! Mich wird das jedenfalls nicht davon abhalten (mein Bankkonto bremst automatisch), weiterzusammeln und meine Barbie-Mania schön fein zu pflegen!
Liebe GrüÃe, Anschi