HAllo Anja,
deinen Unmut über Ebay kann ich verstehen, erst die saftige Gebührenerhöhung zur Euroumstellung, es sind zwar "NUR" ein paar Pfennige, aber die gehen bei mir monatlich in die 300 bis 400 DM, deswegen bin ich auch gezwungen die Kosten auf die Käufer umzulegen, weil es sich sonst wirklich fast nicht mehr lohnt ins Ebay einzustellen, aber leider ist Ebay marktführend was Auktionen betrifft, auch im Barbiebereich, verkaufe darüber weltweit (Japan, USA und ganz Europa) deswegen kann ich mich leider nicht daran beteiligen Ebay zu boykottieren, da ich persönlich nicht glaube das nur die Mitglieder dieser Liste Ebay dazu bringen etwas zu ändern, obwohl ich an ALternativen zu Ebay interessiert bin,
Wieviele Mitglieder hat diese Liste hier jetzt eigentlich schon? Kann man das irgendwo sehen?
Habe auch Probleme mit Ebay was eine Abrechung betrifft, vor Monaten habe ich die Rechnnung bezahlt, aber Ebay ist nicht in der Lage es zu verbuchen, droht mir aber inzwischen mit dem Rechtsanwalt, obwohl sie die Knete schon seit letztem Jahr haben, das ist doch auch kundenfreundlich, eben habe ich festgestellt, das meine ganzen USA Auktionen gelöscht wurden, weil ich im Text erwähne, das ich noch andere Puppen anbiete in meinen anderen Auktionen, keyword spamming nennen die das, es wäre unfähr gegenüber Käufern die diesen Suchbegriff eingeben und nicht diesen Artikel finden, was glauben die warum ich die Puppen erwähne, doch nur weil ich sie ebenfalls in meinen Auktionen anbiete, finde ich echt schwachsinnig.
Naja, wünsche euch jedenfalls noch frohes Feiern, meine Stimme ist von gestern noch ganz heiÃer, also prost
Jens
Hallo Listies,
diesmal geht es nicht um einen Verkäufer, sondern um Ebay selbst: Leider musste ich feststellen, dass die Kritik an der saftigen Erhöhung der Gebühren zu Beginn des Jahres eher verhalten war.
Schade! Die Gebühren sind inzwischen so hoch, dass sich m.E. der Verkauf von Puppen über Ebay kaum noch lohnt.
Ich finde, wir sollten einmal darüber nachdenken, ob wir nicht eine eigene
Auktions-Site nur für das Thema Sammler-Puppen aufmachen können oder uns zumindest darauf verständigen, dass wir Ebay weitestgehend meiden, und unsere Sachen auf einer bestimmten anderen Seite einstellen. Wenn alle mitmachen,
könnte das schon etwas bewirken.
Mein Anlass, dies zu schreiben ist folgender: Ich schlage mich seit zwei Monaten Grund- und schuldlos mit Ebay herum:
Ich habe am 07.12.01 meine Gebührenrechnung per Ãberweisung bezahlt.
Mein Ebay-Konto wurde jedoch nicht ausgeglichen, sondern es wurde stattdessen ein NEUES Euro-Konto für mich eröffnet. Es weist ein Guthaben auf, natürlich in der Höhe der fälligen Gebühren, die dadurch aber nicht bezahlt sind - wie denn auch?
Ich schrieb also eine freundlich-besorgte Mail an Ebay, und erhielt die positive Antwort, es werde alles in Ordnung gebracht.
Allerdings geschah wochenlang nichts, nur dass mein Konto eines schönen Tages wegen angeblicher Nichtzahlung dann tatsächlich gesperrt wurde!
An ZEHN aufeinanderfolgenden Tagen schickte ich die immer gleiche Mail mit der Bitte um Klärung durchnummeriert an Ebay. Auf die zehnte Mail bekam ich dann endlich eine Antwort!!!
Darin hieÃt es dann, man würde mich demnächst entsperren, ich solle nur ein wenig Geduld haben. Weiter passierte natürlich nichts, ich warte nun schon
wieder über eine Woche....
Wenn wir uns als KäuferInnen oder VerkäuferInnen nur halb so nachlässig verhalten würden, wären wir sicherlich alle längst für immer ausgeschlossen - das bedingen schon allein die Bewertungen, die wir dann bekämen.
Aber die lieben Ebay-Mitarbeiter können sich sowas mit ihren - viel zu teuer - zahlenden Kunden erlauben.
Ist doch eine wirklich starke Leistung, oder?
Habe ich nur einfach Pech oder habt ihr vielleicht im Zuge der Währungsumstellung ähnliche Nettigkeiten mit Ebay erlebt?
Das ist übrigens KEIN Karnevalsscherz! Trotzdem schmeiÃt euch mal in Schale und lasst die Barbie-Puppen tanzen!
Eure Anja - Leoly