Hallo zusammen,
Mondpreise herrschen auf den Flohmärkten doch eh schon. Und unter uns bleiben finde ich auf lange Sicht auch langweilig! Mir persönlich bringt grade der Kontakt zu anderen Sammlern viel mehr Spaà am Hobby - kann man doch auch so mal Barbie aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten. Ein bischen frischer Wind in der Scene währe glaube ich ganz gut! Eine Bekannte von mir ist z.B. Kostümbildnerin am Theater und entwirft wirklich ganz tolle Barbie Outfits - ansonsten sammelt sie nur die Playline und Fashion Avenue. Eine weitere sammelt quer Beet - aber schwerpunktmäÃig Vintage!
Ich glaube die meisten Sammler trauen sich nicht aus ihren Löchern, weil sie glauben sie tun etwas verpöntes nicht gesellschaftsfähiges. Das mag bei einer Frau sicherlich noch etwas anders sein, aber als Mann hat man es da sicherlich etwas schwerer - ich spreche da aus Erfahrung. D.h. aus biologischen Gründen kann ich natürlich nicht für eine Frau sprechen, währe also interessant mal zu erfahren wie es den weiblichen Sammlern erging bzw. ergeht!?
Spätesten im nächsten Jahr (zu Barbie´s 45. Geburtstag) wird die Medienwelt garantiert über diese tolle Ereignis berichten!
GruÃ, Markus
Ute Pleh schrieb:
Hallo zusammen,
die Frage der Woche 5:
Soll man das Barbie-Hobby nochmehr publik machen?
Einerseits ziehen Berichte über Barbie neue Sammler (und damit Käufer) heran. Andererseits werden durch solche Berichte z.B. Mondpreise auf Flohmärkten gefördert. Wie seht ihr das, lieber viel Werbung rund ums Barbie-Sammeln machen, oder lieber "unter uns bleiben?
Viele GrüÃe Ute