Hallo, Renate und alle,
Langhans schrieb am 19. Mar. 2003 um 11:18 Uhr:
Lt. Barbie-Bazaar Februar 2003 wurden für die Christies, Julias und teil- weise auch Skipper, Color-Magic-Haare verwendet, die ja rot oder gelb sein konnten bzw. schwarz, das zu unterschiedlichen Rottönen oxidierte.
Interessant. Aber kann das stimmen? Zum einen sind Color-Magic-Haare teurer als normale, und zum anderen mußte Mattel doch damit rechnen, daß die Puppen schon beim Spielen die Haarfarbe ändern und sie reklamiert werden. Sind die Color-Magic-Puppen so schlecht gegangen, daß Mattel einen riesigen Überschuß Haarmaterial entsorgen mußte?
Wenn das stimmt, müßte man heute noch bei manchen Puppen den reversiblen Farbwechsel machen können. Hat das mal jemand ausprobiert (an defekten Puppen)? Mir erscheint die Erklärung, daß es Color-Magic-Haare sind, nicht sehr plausibel. Wenn Mattel Haarmaterial entsorgen mußte, warum haben sie es dann nicht schon bei der schwarzen Francie verwendet? Black Francies in den leuchtend bunten Haarfarben von Julia und Christie habe ich noch nicht gesehen.
Ich habe mal gelesen, daß der Farbstoff in den Haaren von Julia und Christie über verschiedene Rottöne nach Gelb oxidiert. Gelb ist sozusagen die letzte Stufe. Leider weiß ich die Quelle nicht mehr; müßte Nick Hill in Miller'$ gewesen sein. Mattel hat in dieser Zeit viel experimentiert. Der Kunststoff der TNT-Puppen enthält einen organischen Farbstoff, der sich leicht verabschiedet, und viele Haare aus dieser Zeit oxidieren, nicht nur bei Christie und Julia.
Viele Grüße
Anja