Hallo Barbie-Gang, ich habe über dieses Thema schon mehrfach geschrieben und bin dabei auf alle möglichen Aspekte eingegangen, auch darauf, dass es insgesamt rund 20 Euro sind. In der aktuellen ffd ist dazu ein Artikel von mir erschienen, und ich werde wohl auch für die nächste Ausgabe noch mal etwas schreiben (muss ich noch mit Ute absprechen). Momentan kann ich den Betroffenen nur raten, Kontakt zu einer Verbraucherberatung aufzunehmen und gegebenenfalls einen Anwalt einzuschalten (vielleicht einen guten Bekannten, der kaum Gebühren für ein Schreiben verlangt). Auf etwas anderes (Telefonate etc.) reagiert GPS sowieso nicht. Bei den Behörden komme ich nicht weiter. Das Verbraucherministerium regt an, dass Betroffene sich mit Fallschilderungen an es wenden, damit klar ist, dass es nicht nur um Einzelfälle geht. Am besten wäre vielleicht, einen Brief aufzusetzen, den dann möglichst viele Betroffene auf einer Liste unterschreiben. So etwas lieÃe sich auf einem Sammlertreffen organisieren.
Viele GrüÃe Petra
--- Barbie-Gang barbie-gang@t-online.de schrieb: > Holla Listies,
bekommt ihr meine Mails nicht? Ich hatte gestern eine ausführliche "Gechichte" zu GP geschickt. Null Reaktion!! Oder waren die Fragen nicht provokativ genug? Ich meine man kann sich doch eine willkürlich erhobene Gebühr, die auch noch von einem in diesem speziellen Fall Monopolisten erhoben wird und durch ihre in keinem Verhältnis stehende Höhe für meine Begriffe gegen die guten Sitten verstöÃt nicht so ohne Weiteres bieten lassen!
Liebe GrüÃe Klaus & The Barbie-Gang
T O P N E W S auf http://www.barbiedolls.de z. B.: --> noch mehr Lilli-Cartoons und --> Lingerie Barbie #5 und --> Harley-Davidson Barbie #2 --->Silkstone --> Gift Sets
__________________________________________________________________
Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de Möchten Sie mit einem Gruà antworten? http://grusskarten.yahoo.de