Hallo!!!
also ich denke, es geht immer nach angebot und nachfrage. sind von einer puppe viele da, sind sie billig. sind von einer puppe weniger da, dann sind sie interessanter für sammler und somit steigt ihr wert. wenn man an die collectibles denkt, die 1998 veröffentlicht wurden. die bekam man 1999 so günstig, daß sie kaum von interesse waren. bei vintage sachen ist das anders, da kommt es auf viele faktoren an, ist die puppe gut in schuß, wie beliebt und gesucht ist sie usw. außerdem ist es eine frage, wo gesammelt wird, hier in europa oder in amerika. so genau kann man den wert einer puppe gar nicht bestimmen würde ich sagen. es hängt eben davon an, wieviel jemand bereit ist zu bezahlen, egal ob collectibles oder vintage. von daher sind price guides zwar recht nett, aber wieviel man dann am ende wirklich bezahlt, ist doch immer verschieden.
viele grüße René
----- Original Message ----- From: "Ute Pleh" ute@pleh.de To: eof@dolls.de Sent: Tuesday, June 25, 2002 7:28 PM Subject: Barbie Bazaar und Priceguide
hallo zusammen,
angesichts des Priceguide im Barbie Bazaar August 2002 stellt sich mir die Frage wie realistisch diese Preise sind.
Die Yuming z. B. wird NRFB mit 50-79 Dollar bewertet, angeblich ist sie
auf
7000 Stück limitiert. Damit läge der Preis deutlich über dem durchschnittlichen Verkaufspreis hier in D (der unter 100 DM gelegen hat, teilweise war die Puppe für 35 DM zu haben).
Die 1986 Barbie and The Rockers Dee Dee liegt laut BB bei 22-30 Dollar NRFB, in Koblenz ist eine Verkäuferin trotz einen Preises von 19 Euro auf ihr sitzen geblieben.
Das sind nur 2 Beispiele, aber mir kommen die Preise teilweise zu hoch angesetzt vor - oder ist das die Diskrepanz zwichen dem US und dem Eurpäischen Markt?
viele Grüße Ute