Hallo Markus,
ich war am Samstag dort. Früher gab es in Horchheim wohl bereits Börsen (vor meiner Sammler-Zeit), aber jetzt muss sich der Standort wohl erst etablieren. Die Börse war relativ klein vom Angebot her, kleiner als in der Rhein-Mosel-Halle voriges Jahr, und die Besucher sind sich zumindest nicht auf die FüÃe getreten.
Scheithauers waren da und hatten neben Barbies auch Candis dabei, einige Adeles (eine habe ich mir gleich gesichert), aber welche Enttäuschung - keine einzige Veronique, denn die sind schon ausverkauft! Ein anderer Händler hatte auch etliche Collectibles.
Ansonsten gab es mehrere Privatverkäufer mit älteren Spielbarbies und einiges an Vintage. Da bin ich keine Expertin, ich habe erst angefangen, mich damit zu beschäftigen. Die Preise erschienen mir relativ hoch, auch eine nackte Julia sollte noch 100 Euro kosten, eine Walk Lively Steffi 200 Euro! Vintage-Klamotten konnte man mit etwas Glück aber auch günstig finden. Positiv aufgefallen ist mir, dass es wirklich attraktive Tombola-Preise gab, auch Collectibles. Ich habe leider nichts gewonnen :-(
Viele GrüÃe Petra
--- Markus Schneider Taylor.Marcus@t-online.de schrieb: > Hallo zusammen,
Wie war die Börse in Koblenz, was wurde angeboten, wie sind die Preise für Vintage-Artikel?? Ich währe ja auch gerne gekommen, aber alles geht leider nicht!
GruÃ, Markus
__________________________________________________________________
Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de Bis zu 100 MB Speicher bei http://premiummail.yahoo.de