Liebe Anja, da hast du aber mit dieser Frage etwas angestellt!!! ;-) Ich glaube, ich könnte über Trödelmarkt-Erfahrungen mit Barbie Bücher schreiben, angefangen von dem Streitgespräch mit einem Verkäufer, der mir weismachen wollte, dass die Funtime-Barbie, die er für 100 DM (Schnäppchenpreis - und nur für mich!) verkaufen wollte, eine Puppe aus dem Jahr 1964 sei, denn seine Schwester hätte sie damals ladenneu zum Geburtstag geschenkt bekommen, das wisse er noch ganz genau.... (Die Funtimes gab es erst ab 1975!) bis hin zur "ersten Barbie, sehr wertvoll" (es war eine Puppe aus der Sunshine-Family). Aber ich habe auch wirklich tolle Sachen ergattert: ein Karton mit Outfits aus den frühen 70ern, teilweise komplett für 10 DM, ein seltener Skipper-Koffer für 8 DM - und die Krönung, eine Bubblecut Barbie für 1 DM. Mein letzter Fund von gestern, die beiden Francie-Körper mit den falschen Köpfen, hat mit insgesamt 2 DM zu Buche geschlagen.
Die eingefleischten Trödelmarktbesucher kennen sicher die Anhänger voll "Schrottkram", wohl aus irgendwelchen Haushaltsauflösungen oder so. Da entdeckte ich in einem Karton mit altem Krimskrams einige closed-toe Japan-Schuhe und den Badeanzug der Black Francie. Wo ein Badeanzug ist, muss doch auch eine Puppe sein, dachte ich.. Ich habe in allen Kisten und Kartons gesucht, das Unteste nach oben gekehrt, aber leider blieb es nur beim Badeanzug...
Immer dieses Kribbeln in der Magengegend... Allein schon deswegen liebe ich Trödelmärkte - es könnte ja sein, dass.................
Euch allen supertolle Trödelfunde!!! Christel