Hallo Alexa, danke für deine mail. stimmt schon, daß ebay darauf hinweist, aber wenn du mich fragst, wenn man den VK fragen muß, ob man das gebot zurückziehen darf, welcher VK sagt dann ja?! also kaum einer. und wieso muß das mit dem VK abgeklärt werden? außerdem kann es ja sein, daß man sich vertippt und das auch öfter. kommt ja immer wieder mal vor, oder nicht? also ich finde das nicht richtig.
das mit den sofort kaufen fand ich aber richtig, denn wenn man da mitbietet, dann sollte man an dem artikel auch wirklich interesse haben. sonst würde ich's auch unfair den anderen gegenüber finden. trotzdem, daß mit dem gebot zurücknehmen sollte nochmal gründlich erneuert und durchdachter gemacht werden,w enn das schon genügt um ausgeschlossen zu werden. noch dazu, so viel hatte ich ja nicht geboten, lächerliche euro 0,50 hat der VK durch den rückzug meines gebotes verloren und bis ende ist da sicher noch einiges hinzugekommen und somit war das auch kein wirklicher verlust.
trotzdem, ich bin sicher, daß da andere sammler mit im spiel sind, die mich verpfiffen haben......so sind eben die sammler untereinader, immer "hilfsbereit". gott sei dank gibt es aber auch noch andere leute, die nicht so sind. wenn ich das nicht wüßte, würde ich mich komplett von anderen sammlern ankapseln, denn darafu hatte ich ja nie bock. zu streiten und hinter dem rücken des anderen zu reden. bei vintage-sammlerin ist das aber wohl so......egal. viele grüße René
----- Original Message ----- From: Alexa Lemm To: r.leithner Sent: Thursday, June 27, 2002 7:00 PM Subject: Re: ebay
Hallo René,
ich kann verstehen, daß Du über die Option der Gebotsrücknahme und die Reaktion von Ebay verwundert bist, ich finde Ebay sollte die Rücknahme von Geboten nicht ganz so einfac machen, damit niemand in "Versuchung" geführt wird, leichtfertig Gebote abzugeben und sie wieder zurückzunehmen.
Allerdings muß ich auch sagen, Ebay weist vor jedem Gebot ausdrücklich darauf hin, daß ein Gebot bindend ist, also nicht ohne weiteres zurückgenommen werden kann. Der Verkäufermuß sich ja auch darauf verlassen können, daß die Leute es ernst meinen und nicht kurz vor Ende der Auktion wieder aussteigen. Mit einem Gebot bekundet man ja seinen Willen zu dem Preis (bzw. dem Agentengebot, also dem Höchstpreis, den man eingegeben hat), zu kaufen, juristisch gesprochen handelt man mit Rechtsbindungswillen. Will man eine Auktion nur beobachten, kann man sie ja entsprechend unter Mein Ebay - Beobachten abspeichern.
Ich hatte selbst mehrfach den Fall, daß ein Bieter gleich am ersten Tag bot (und damit meine Sofort-Kauf-Option, für die ich ja eine zusätzliche Ebaygebühr zahlen muß, gesperrt hat), seine Gebote aber eineen Tag vor Auktionsende zurückzog. Ich habe denjenigen dann gesperrt, weil ich auf solche Aktionen keine Lust habe und auf solche Leute fut verzichten kann.
Anbei noch das Statment von Ebay zur Rücknahme von Geboten (Teil der Ebay-Regeln), die ich Dir mal von de Homepage kopiert habe.
Liebe Grüße
Alexa
Wie kann ich ein Gebot zurücknehmen?
Käufer dürfen ihr Gebot nur unter außergewöhnlichen Umständen zurücknehmen. Auf der Seite Rücknahme eines Gebots wird erklärt, wie Sie Ihr Gebot zurücknehmen können. Außerdem finden Sie dort einige Beispiele für zulässige Gründe für eine Rücknahme.
Rücknahme eines Gebots
Bevor Sie bei eBay ein Gebot für einen Artikel abgeben, sollten Sie auf jeden Fall die Artikelbeschreibung aufmerksam durchlesen sowie sich das Bewertungsprofil des Verkäufers anschauen. Sollten Sie Fragen zu dem jeweiligen Artikel haben, dann können Sie eine E-Mail direkt an den Verkäufer senden, bevor Sie Ihr Gebot abgeben. Bitte beachten Sie: Gebote bei eBay sind bindend .
Unter besonderen Umständen , können Sie Ihr Gebot zurücknehmen.
So ist es zum Beispiel zulässig ein Gebot zurückzunehmen, wenn:
a.. Sie versehentlich einen falschen Gebotsbetrag eingegeben haben. Sie gaben z.B. 1000,00 EUR ein, anstatt 10,00 EUR. (In diesem Fall geben Sie bitte unverzüglich ein neues Gebot mit den korrekten Gebotsbetrag ab.) b.. Sich die Beschreibung eines Artikels, für den Sie ein Gebot abgegeben haben, wesentlich geändert hat. Es ist nicht zulässig Gebote zurückzunehmen, wenn:
a.. Sie Ihre Meinung zu dem Artikel geändert haben. b.. Sie der Meinung sind, dass Sie sich den Artikel nicht leisten können. c.. Sie etwas höher geboten haben als Sie ursprünglich vorhatten. Wenn Sie ein Gebot zurücknehmen, werden alle die von Ihnen für dieses Angebot abgegebenen Gebote gestrichen. Wenn Sie also einen Gebotsfehler berichtigen, dann müssen Sie anschließend erneut ein Gebot abgeben.
Die Gesamtzahl all Ihrer Gebotsrücknahmen der letzten 6 Monate wird in Ihrem Bewertungsprofil verzeichnet. Mehr zum Thema Bewertungs-Forum finden Sie hier .
eBay beobachtet sehr genau, unter welchen Umständen Gebote zurückgenommen werden. Der Missbrauch von Gebotsrücknahmen kann zum Ausschluß vom Handel auf eBay führen. Wenn Sie Gebote innerhalb der letzten 24 Stunden zurücknehmen, setzen Sie sich dem Verdacht aus den Verlauf regelwidrig manipulieren zu wollen. Dies stellt einen schwerwiegenden Verstoß gegen die eBay-AGB dar.
Besondere Rücknahme-Regeln
Sie haben Ihr Gebot mindestens 12 Stunden vor Ablauf des Angebots abgegeben: Eine Rücknahme des Gebots 12 Stunden vor Ablauf des Angebot ist unter den oben dargelegten Grundsätzen möglich . Innerhalb der letzten 12 Stunden vor Ablauf des Angebots ist eine Rücknahme nicht mehr möglich. Sie haben Ihr Gebot innerhalb der letzten 12 Stunden vor Ablauf des Angebots abgegeben: In diesem Falle haben Sie nur 1 Stunde Zeit Ihr Gebot zurückzunehmen. Auch hier gelten für die Rücknahme die oben dargelegten Grundsätze.
Wenn es Ihnen auf Grund der besonderen Rücknahme-Regeln nicht erlaubt ist, Ihr Gebot zurückzunehmen, wenden Sie sich bitte umgehend mit Ihrer Bitte das Gebot zu streichen an den Verkäufer. Nur der Verkäufer hat in diesem Falle noch die Möglichkeit dazu.
Artikelnummer des fraglichen Angebots
Grund für die Rücknahme:
(max. 80 Zeichen)
Klicken Sie hier, um das Gebot zurückzunehmen.
r.leithner wrote:
Hallo Listies!
ich weiß, über ebay wurde hier schon viel gesprochen und manche mögen es nicht, daß hier wieder darüber gesprochen wird, aber ich möchte euch was erzählen.
also, ich habe geboten und verkauft und auf einmal wurden alle meine auktionen gestrichen. das war nun vor einigen wochen. ich hatte, um ehrlich zu sein, einige auktionen zurückgenommen bzw. meine gebote gestrichen. kurze zeit später, praktisch am nächsten tag, wurde ich gecancelt. danach habe ich mich erneut angemeldet, da ich das sehr ungerecht fand. was passierte jetzt? genau das gleiche und wahrscheinlich nur, weil ich gestern wieder 2 auktionen strich. ein wahrer grund wurde ja nicht angeführt, nur, daß eben rauskam, daß ich erneut angemeldet war. da frage ich mich doch, wieso so eine option angeboten wird, man aber gestrichen wird, wenn man sie benützt? das ist doch sowas von unfair. es kann natürlich auch sein, daß mich jemand "verpetzt" hat, denn einige wußten, daß ich mich neu angemeldet habe. da muß ich dann aber sagen, daß ich froh bin, bei ebay raus zu sein, denn wenn vintage-sammler so zueinander sind, möchte ich da gar nicht mehr mitmachen. ich habe ja schon öfter vom neid der vintage sammler gehört, aber das es soweit geht finde ich echt schlimm. ich bekomme aber schon noch raus, wer dafür verantwortlich ist. hier die mail, die ich nun an ebay schickte:
Sehr geehrte Damen und Herren! soeben bekam ich meine ganzen auktionen, bei denen ich geboten hatte, oder die ich selbst einstellte, gestrichen. das ist nun das zweite mal, innerhalb kurzer zeit. beim ersten mal wurde ich gestrichen, da ich einige auktionen zurückzog bzw. gebote zurücknahm. da frage ich mich doch, wieso diese option zur verfügung gestellt wurde, wenn man, wenn man sie benützt, deswegen gestrichen werden kann? das finde ich ganz und gar nicht fair. dann müßte diese option einfach weggenommen werden, damit sie keiner benützen kann, wenn dies nicht gewünscht wird und das zu einem ausschluß führen kann. da ich das nicht verstand, habe ich mich erneut angemeldet, was zwar nicht von ihnen gewünscht wird, aber ich trotzdem tat, da ich mich ungerecht behandelt fühlte. und nun bekam ich erneut alle gebote gestrichen. lag es daran, daß ich gestern wieder 2 gebote zurücknahm? wenn dies so ist, dann verlange ich von ihnen, daß diese option ein für alle mal rausgenommen wird. das ist doch nicht fair, soetwas anzubieten und wenn man sie benützt, denjenigen dann zu streichen. ich bitte um antwort und um freigabe meiner accounts bzw. einen davon. vielen dank! viele grüße
mal sehen, was nun passiert...jedenfalls finde ich das echt schlimm. zum glück gibt es ja im internet noch andere auktion-häuser.....
was denkt ihr darüber? viele grüße René
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ Vienna's First Barbie Choice
http://members.kabsi.at/barbie/ www.geocities.com/Vienna/Opera/5048 http://webland.lion.cc/wien/290055
contact: r.leithner@kabsi.at hasi@kabelnet.at ray@surfeu.at