----- Original Message ----- From: "Kathrin Eseryel" kathi_es@gmx.de To: eof@dolls.de Sent: Thursday, September 05, 2002 8:59 PM Subject: puppensammler???
Hallo zusammen,
puppensammlern die sich künstler-, charakter-, porzellan-, baby- wie stehen denn die zu den barbiesammlern??? ich meine mögen die barbie nicht weil sie nicht "echt" aussieht??? oder distanzieren sie sich weil die zu verschieden sind, die puppen???
auf der Barbiebörse in Langenfeld hatte ich mich mit Frau Schrey von der Zeitschrift Dollami unterhalten. Dollami hat am Anfang nur über alte Puppen berichtet, bis bei dem Kleinanzeigen immer mehr Künstlerpuppen angeboten wurden. Daraufhin haben sie auch Künstlerpuppen in die Berichterstattung aufgenommen und dafür "böse" Briefe von den Sammlern alter Puppen bekommen, aber auch jede Menge neuer Leser gewonnen. Als auch öfter Barbie in den Kleinanzeigen auftauchte hat man sich nach einer Autorin zu dem Thema umgesehen und mit Bettina Dorfmann auch gefunden. Ãber die neue Barbieseite waren aber auch nicht alle Leser begeistert. Frau Schrey sagte mir aber auch das die ursprünglichen Leser und somit viele Sammler alter Puppen im wahrsten Sinne des Wortes "wegsterben". Zukünftig soll mehr über Fashion Dolls wie Barbie berichtet werden als bisher.
Das zeigt eingentlich gut den Wandel beim Puppensammeln und auch die Differenz zwichen den einzelnen Untergruppen auf. Dazu kommen dann noch vorurteile wie: - "Richtige" Puppen kann man knuddeln, mit Barbie geht das nicht (o.K., Klaus, es geht doch). - Barbies Proprotionen sind so unrealistisch, sie ist so unnatürlich hübsch (sind sie ja auch, aber bei anderen Puppen genauso, oder habt ihr schon mal eine hässliche Künstlerpuppe gesehen?) - Barbie ist ja nur ein Kinderspielzeug (stimmt, aber waren das viele alten Puppen nicht auch mal?) Dann ist Barbie ja auch kein Kind, sonderen eine Erwachsene, und die meisten heute als Sammlerpuppen verkauften Puppen stellen Babys und Kinder da, ebenso die alten Käthe Kruse Puppen, Schildkröt usw. Da macht für mich den Eindruck als wollen viele Puppensammler ihre "schöne heile Welt mit glücklicher Kindheit" haben (versteht mich nicht falsch, ich habe auch ein paar "richtige" Puppen, z. B. von Heidi Ott, Schildkröt usw).
Barbie findet aufgrund ihres hohen Alters zwar mittlerweile schon wieder gnade vor den Augen der Puppensammler, aber irgentwie scheint mir die Kluft des durchschnittlichen Puppensammlers zum durchschnittlichen Barbiesammlers so unüberbrückbar wie der zwichen Manta- und Kombifahrer.
Gabi schrieb: "Bekannte aber belächeln mich und verstehen die Sammlerleidenschaft für Barbie nicht" Wie mir immer wieder / noch auffällt wird "Barbiesammeln" aber generell in der Ãffentlichkeit belächelt. Bären, Puppen, Modelleisen, Puppenstuben etc. sind allgemein als Sammelobjetkt anerkannt, Barbie immer noch nicht, sie wird den Ruf des Kinderspielzeugs einfach nicht los, und welcher Erwachsene gibt schon zu das er noch spielt? Sammeln wird von der Gesellschaft toleriert, aber spielen?
Viele GrüÃe Ute