Hallo suzanne,
Ich habe inzwischen beide Puppen und finde sie die besten Repros die bis jetzt erschienen sind!
Die Open road ist in meinen Augen perfect! Die Brille mit den Scharnieren, die Knöpfe am Mantel, auch sind diese aus Plastik. Und die Frisur ist sehr gut gemacht.
Bei der Plantation Belle habe ich wohl zwei kleine minuspunkte: Die Perlen sind auf die Tasche geklebt und der Halsausschnitt ist schief. Dachte erst dass es ein Fehler war, aber bei der Puppe von Joyce und Marcia ist das auch.
Auch ich hätte es schöner gefunden, wenn die Dose den einfachen Liner gehabt hätte. Aber das Design der Dose finde ich wohl schön. Auch die Product karten, die anscheinend jetzt in jeder Collectibles box sind, gefallen mir.
Viele Grüsse
Anne
_____
Van: eof-owner@dolls.de [mailto:eof-owner@dolls.de] Namens susanne.herzlieb@email.de Verzonden: zaterdag 25 december 2004 10:59 Aan: 'Barbiesammler'; Gelbmann Martina Onderwerp: Mein Weihnachtsgeschenk: Repro Plantation Belle
Hi Listies,
ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten...
Für mich gabs seit Jahren mal wieder eine Barbie, die Plantation Belle. Da ich viele "Sammlungen in der Sammlung" habe, liegt mein Schwerpunkt immer mal wieder woanders... zur Zeit habe ich den eigenen Charme der Repro-Puppen entdeckt. Nicht von allen, die American Girl-Versuche sind alle schauderhaft. Aber wenn man nur die nimmt, die wirklich ansprechend sind, ist das mittlerweile ein schöne Sammlung geworden.
Na, und so kam's, dass ich meinem Mann mit "Open Road" und eben der Belle in den Ohren gelegen habe, er hatte eigentlich nur noch die Chance, eine davon auszusuchen ;-)
So und das ist jetzt nur noch für Reprosammler interessant:
Die Puppe selbst ist zauberhaft. Matell hat den Ponytail noch etwas besser hingekriegt als bei der Suburban Shopper, Kleid und Accessoires sind klasse - ich kenne zwar das Original nicht, kommt aber glaube ich sehr gut hin.
Einziger Mäkelpunkt: die Verpackung. Da macht Matell nun so ein Riesentheater mit seiner neuen Collectorserien-Strategie und dann verkleben sie wieder eine halbe Rolle Tesa und zurren die Puppe nach allen Regeln der Kunst fest, als könnte sie sonst abhauen. Ergebnis ist, dass das Innteil der Box (ohnehin ziemlich billig gemacht) nach dem Auspacken gebraucht aussieht... und das bei einer Puppe, die ja nun wirklich nicht gerade billig ist. Da waren sie mit den letzten Repros aus der Collector Request Serie schon wesentlich weiter, die haben ähnlich wie die alten Boxen einen Liner, in dem Arme und Beine festgesteckt werden können.
Falls jemand von Euch die Open Road schon ausgepackt hat, würden mich ein paar Zeilen dazu sehr interessieren.
So, nun esst nicht zu viel Gans und so...
Susanne Herzlieb (ehemals Preu)
"Gelbmann Martina" martina.gelbmann@ep-finanz.at schrieb am 24.12.04 16:27:08:
Hallo Leute
Wünsche euch allen ein Frohes und Barbiereiches Fest ..
Lg Martina
P.S.: Schreibt dann mal so, was es bei euch gab, bei mir gibt es heuer nämlich keine Barbie .
Mit freundlichen Grüßen
Martina Gelbmann
_________________________
EP-Finanz
Sigismundgasse 5
3950 Gmünd
Tel.: 02852/ 51 698
Fax.: 02852/ 51 698
Mobil: 0676/ 84 38 04 205
Mail: martina.gelbmann@ep-finanz.at