Liebe Mirjam, Marianne, Kathi, Klaus und alle anderen, die ihr Anteil nehmt!
Vielen Dank für eure tröstenden Worte. Auch tröstende Worte können helfen, und ich finde es sehr schön, dass ihr mit Sachspenden helft. Erst gestern wieder war ja im fernsehen zu sehen, wieviele Menschen auf einmal ohne Dach übern Kopf dastehen.
Ich weiß, das der Mensch dazu neigt, zu denken dass uns nichts treffen kann, darum geht man wohl auch so leichtfertig damit um sich Schutz zu schaffen. Ich sage nur Wittenberg, erst im Juni von einer verheerenden Windhose heimgesucht scheint nun noch viel mehr durch das Wasser zu verlieren. Und auch hier dachte niemand, dass sowas mal passieren kann. Und wir hier in der Altmark wohnen eigentlich in einem Gebiet, wo wir immer sagten: hier ist es fast mit am sichersten, wettermäßig bekamen wir von allem immer nur ein bisschen ab und nun schauen auch wir mit Bangen auf die nächsten Tage.
Erst gestern sagte ein Wetterforscher im Fernsehen, dass wir in Zukunft aufgrund der Klimaveränderung mit Hitzewellen, Fluten und auch vermehrt Stürmen zu rechen haben, auch hier in Deutschland.
Ein Hochwasser war bereits 1909 hier mal gewesen, aber es hatte nicht diese gigantischen Ausmaße und das Wasser stand da bis in die Hälfte unseres Dorfes. Lieber Klaus, die Elbe ist soweit nicht von uns entfernt, es dürften Luftlinie ca. 2-3 km sein, und vor uns liegt Goldbeck, durch Goldbeck fließt die Uchte, die sich aufgrund des Druckes der Elbe auch langsam immer weiter füllt. Also sind unsere Sorgen weiterhin voll berechtigt. Es werden auch hier shcon Sandsäcke gefüllt und Häuser gesichert. Experten meinen, dass wir vielleicht Glück haben, wenn der Damm bei Tangermünde hält, aber wenn man sieht wieviel Dämme schon gebrochen sind jetzt an der Elbe...... Und daran erkennt man auch das Ausmaß dieser gewaltigen Wassermenge, denn Tangermünde liegt ca. eine dreiveritel Autostunde südlich von uns entfernt. Mir ist jedenfalls gar nicht gut und ich werde mich auf jeden Fall wieder melden, wenns geht.
Liebe Marianne, dein Wortspielchen mit den trockenen Füßen, das empfand ich nicht als leichtfertig, darüber brauchst du dir keine Gedanken zu machen. ES umschreibt doch was sich wohl alle wünschen, bei dieser Katastrophe echt mit trockenen Füßen davon zukommen!!
SEid alle lieb gegrüßt von Daniela