Liebe
Sammler und Sammlerinnen,
zunächst
möchte ich erwähnen, dass ich erst seit heute, wieder zu Euch, in die Runde
eingestiegen bin. War über längerem Zeitraum abwesend aufgrund meines
Gesundheitszustandes. Sicher habe ich dadurch, jede Menge Interessantes und
Informatives verpasst.
Nun,
weshalb ich heute schreibe. Mir hat man, innerhalb den letzten paar Monaten,
nun bereits 2x unterstellt, dass ich Händlerin sei. Dieses hat man mir aufgrund
meiner über 1900 eBay Bewertungen, einfach mal so, unterstellt. Abgesehen
davon, was mich nicht sonderlich gestört hat, gingen diese Personen noch weiter
und stießen die Drohung aus, dass ich mich in Achte nehmen sollte vor der Wettbewerbszentrale.
Diese würde nicht nur, die Verkäufe jedes eBay Mitgliedes überprüfen, sondern
auch die getätigten Käufe. Diese müsse man, falls die besagte Zentrale es
verlangt, insofern belegen, als dass man auch nachzuweisen hätte, woher das
Geld stammt, mit dem man die Käufe getätigt hat, des weiteren, wo die Artikel
abgeblieben sind. Es wäre erforderlich, damit sie prüfen können, ob man mit den
gekauften Sachen einen Handel betreibt.
Eine
der Personen, führte auch an, dass der Gesetzgeber im letzten Jahr, Juli (?),
das Gesetz geändert (verschärft) bzw. erlassen hat.
Ich
sollte noch erwähnen, dass ich eBay Mitglied bin, seit dem eBay noch Alando hieß
und nicht in amerikanischem Besitz war. Damit verstehen sich meine vielen
Bewertungen. Ferner habe ich zu 95% nur eingekauft. Lediglich die restlichen 5%
waren Verkäufe. Wenn’s hoch kommt waren es vielleicht auch 10%.
Das
hat man nun davon, dass man mit seinem eBay Namen für Verwandte, Bekannte etc.
Sachen verkauft bzw. für sie etwas ersteigert.
Kennt
ihr Euch genauer aus oder ist Euch ähnliches widerfahren oder hattet ihr
schlimmsten Falles, die Wettbewerbszentrale am Hals?
Ich
kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass eBay ein Interesse daran hätte,
obwohl sie gesetzlich dazu verpflichtet wären, in irgend einer Weise, so
genannter Zentrale, vorzugreifen und denen eBay Mitglieder auf’s silberne
Tablett zu servieren. Das würde ja heißen, dass sie inoffiziell nur noch
Händler dulden.
Habe
bemerkt, dass die eBay Auktionen deutlich zurückgegangen sind. Vielleicht ist
dieses Gesetz daran schuld.
Mich
würden Eure Meinungen zu diesem Thema brennend interessieren.
Ich
für meinen Teil, habe überhaupt keinen Bock mehr irgendetwas zu verkaufen,
allein aus Angst, dass es irgendwo da draußen einen Neider geben könnte, der
einem ans Bein pinkeln möchte. Sorry für die Ausdrucksweise aber ich denke
diese trifft den Nagel haargenau auf’m Kopf.
Liebe
Sammlergrüße,
Silvia