Hi,
Na klar, man kann natürlich auch jede Menge Schaden mit solchen Mittelchen anrichten!! Deshalb immer an einer anderen Puppen ausprobieren!! Bei Aceton bin ich mir auch nicht so ganz sicher. Habe es noch nie ausprobiert. Bei den Tonner Puppen mag es funktionieren, die Köpfe sind allerdings auch aus einem anderen Material als Vinyl, bzw. viel härter... Würde es an meinen Tonner Puppen aber auch nicht ausprobieren wollen, da mag ich sie dann doch lieber im Originalzustand !!
Markus
--- Original Message ----- From: "Karin" world.peace@bluewin.ch To: "Barbie-Liste" eof@dolls.de Sent: Saturday, November 26, 2005 4:47 PM Subject: Re: Kratzer an Puppenköpfen
Hallo ihr alle!
Ich folge dieser Diskussion mit Interesse - denn mit den hier erwähnten Dingen bin ich noch nie hinter meine Puppen gegangen. Ich möchte aber nur so am Rande anmerken das Aceton im Grunde für das Vinyl eigentlich schädlich ist. In kleinen Mengen sorgfältig angewendet mag es ja noch gehen, aber ich habe schon Bilder gesehen, was die längere und grossflächigere Anwendung von Aceton bewirken kann z.B. an Barbie-Beinen. Das ist jedenfalls kein netter Anblick...
Liebe Grüsse von KARIN
Taylor.Marcus@t-online.de wrote:
Hallo zusammen,
Andrea, ich verwende zum reinigen der Puppen ein Kunststoffreiner von Caramba und zum "konservieren" nehme ich die Produkte von Sonax - dies wurde mir von einer Chemikerin empfohlen!! Die Sachen sehen danach aus wie neu.
Ich habe mir dann heute eine Polierpaste im Bastelgeschäft gekauft. Habe es eben sofort an einer Puppe ausprobiert - WOW, es wirkt super gut!! Man muß allerdings sehr viel drann arbeiten... Habe es zuvor auch mal an einer CD Hülle ausprobiert, sie hat nun keine Kratzer mehr!! Auch Barbie Möbel, Pferde etc.lassen sich damit hervorragend behandeln..
MIt Aceton habe ich es noch nicht ausprobiert - ich habe keinen gefunden. Mit fiel dann aber ein das Nagellackentferner ja auch Aceton enthält, aber da war ich schon auf dem Heinweg...
Markus
*From:* A. Meller-Spelthann mailto:meller-spelthann@web.de
*To:* Taylor.Marcus@t-online.de <mailto:Taylor.Marcus@t-online.de> *Cc:* eof@dolls.de <mailto:eof@dolls.de> *Sent:* Friday, November 25, 2005 8:21 PM *Subject:* AW: Kratzer an Puppenköpfen Hallo Markus, hallo Susanne, die Idee mit Aceton die Oberfläche zu glätten, könnte ich an der Nase meines Mod Hair Kens mal ausprobieren, dann würde die fehlende Spitze nicht so ins Auge fallen. Nimmst Du reines Aceton ? Gibt es das überhaupt so zu kaufen und wenn ja, wo ? Apotheke ? Ich hätte da einen Tipp für ölige Barbiegesichter/Kengesichter – ich pflege eigentlich fast alle Barbiesachen, insbesondere die Möbel und die Pferde mit dem Auto-Kunststoffpflegemittel „Armorall“ . Das gibt es mit Hochglanzeffekt und mit Seidenmatteffekt. Ein 80er Jahre Ken, der arg oily war, hat jetzt eine schöne trockene „Haut“. Das Mittel ist jetzt seit einem halben Jahr drauf und er hat nicht weiter „geölt“. Ob das für die #3 und #4 und weitere Barbies der 60er auch gut funktioniert, kann ich aber nicht garantieren. Aber bisher habe ich auch die BCs damit gepflegt, es ist nichts vom Makeup abgegangen. Ich bin da immer recht vorsichtig beim Säubern und nehme erst mal Spülmittel und eine weichere Zahnbürste fürs Gesicht. Wenn das nicht komplett hilft, gehe ich mit Armorall und einer anderen, trockenen Zahnbürste hinterher. Zahnbürsten helfen auch gut, wenn in den Wimpern Schmutz und Staub hängt. Viele Grüße Andrea ----------------------------------------------------------------------
--
*Von:* eof-owner+M6767@dolls.de [mailto:eof-owner+M6767@dolls.de] *Im Auftrag von *Taylor.Marcus@t-online.de *Gesendet:* Freitag, 25. November 2005 19:55 *An:* eof@dolls.de *Betreff:* Re: Kratzer an Puppenköpfen HI Susanne, Das werde ich mal an einer einfachen Puppe ausprobieren. Schleifpaste hört sich wirklich gefährlich an. Es gibt aber spezielle Pasten für Handydisplays. Wenn sie zerkratzt sind bekommt man sie damit wieder hin.. Danke für den Tip, Markus ----- Original Message ----- *From:* Susanne Broscheit <mailto:SuBro-Design@t-online.de> *To:* Taylor.Marcus@t-online.de <mailto:Taylor.Marcus@t-online.de> *Sent:* Friday, November 25, 2005 8:07 PM *Subject:* Re: Kratzer an Puppenköpfen Hallo Markus, Schleifpaste hört sich gefährlich an... LOL. Besteht da nicht die Gefahr, dass die Oberfläche zerkratzt wird? Wie ist es denn mit Aceton? Das soll ja auch die Oberfläche leicht abtragen... Im Haute Doll Magazin habe ich letztens gelesen, wie man die Form von Matt O'Neill's Gesicht ändern kann: Erst abschleifen / abfeilen und dann mit Aceton reiben, bis sich die Oberfläche geglättet hat... Könnte das nicht auch bei weicheren Vinylköpfen wirken? Liebe Grüße Susi ----- Original Message ----- *From:* Taylor.Marcus@t-online.de <mailto:Taylor.Marcus@t-online.de> *To:* eof@dolls.de <mailto:eof@dolls.de> *Sent:* Friday, November 25, 2005 5:09 PM *Subject:* Kratzer an Puppenköpfen Hallo zusammen, Hat hier schon mal jemand Erfahrungen gesammelt wie man kleine Kratzer an Vinyl Köpfen entfernen kann?? Ich dachte da so an Schleifpaste / oder anderen chemischen Mittelchen... Markus
- (¯·._.·´¯·._ Eye on Fashion Dolls http://www.eofd.de _.·´¯·._.·´¯) http://www.dolls.de/archive/eof/de/ Benutzer "eofd" Passwort "Barbie"