Hi Karin und alle lieben Damen hier,

> Mein absolutes Reizthema "Barbie
>verursacht Magersucht" wird darin auch angesprochen
>(Reizthema weil ich diese Theorie für blöd halte, Magersucht
>hat viel tiefgreifendere Ursachen).

Da bringst du mich auf einen Diskussionspunkt, vielen Dank.

Könnte sowas wie 'ne Frage der Woche sein:

Meine lieben Damen hier in der Liste, was meint ihr:

Hat das Spiel mit Barbie mit dazu beigetragen, dass sich die Rolle der Frau in der Gesellschaft in den letzten 30 Jahren doch sehr gewandelt hat?

Das Spielen mit Babypuppen hatte für meine Begriffe das von staatlicher Seite sehr erwünschte Ziel, das Mädchen so früh wie möglich in die Rolle der Mutter zu pressen um möglichst viele Soldaten zu produzieren.

Das Spiel mit einer Puppe, die emanzipiert, selbstbewusst, in den unterschiedlichsten Berufen engagiert die Figur einer erwachsenen, wenn auch recht jungen, Frau verkörpert und dem Mädchen (und auch Jungen???) als Projektionsmedium zum Ausleben der eigenen Vorstellungen und Fantasien dient, führt das Mädchen für meine Begriffe auch in eine entschieden anderen Vorstellungswelt, wenn es erwachsen wird.

Ich will keinen fertigen Vortrag liefern, sondern euch zu einer Stellungnahme verleiten. Dankeschön für jede Meinung.
--
Liebe Grüße
Klaus & The Barbie-Gang