Hallo Renate, Listies,
Deine "Kamera" heisst Viewmaster. Wir nannten das auf gut Schweizerdeutsch "Gucki". Meine Mutter hatte einen als Kind mit ner Menge Scheiben mit z.B. allerniedlichsten Disney-Stories, Snoopy und der rote Baron, Hochzeit in Monaco etc etc. Wir haben den grad letztlich wieder "entdeckt" unter all den alten Spielsachen. Ich hatte als Kind auch einen, der dann mit Motiven aus Disney-Cartoons. Jemand in unserem Club hat welche mit Barbie und den Rockers - ein zeitloses Spielzeug, wie man sieht! Eigentlich sollte es die immer noch geben... Der Witz an dem Ding ist ja, es sind immer zwei gleiche Bilder, die sich beim durchschauen "übereinanderlegen", wodurch die Bilder dreidimensional erscheinen. Ein Prinzip, das schon Anfangs 20. Jahrhundert existierte, fanden wir doch viele der Bergfotos die mein Urgrossvater in den 1920ern machte, auf Glasscheiben, jeweils zweimal dasselbe Bild nebeneinander. Dazu gibt's einen ziemlich ungelenken hölzernen Apparat, durch den man die Bilder dann eben auch in 3-D angucken kann.
Liebe Grüsse von KARIN
Langhans wrote:
Ihr Lieben, als Kind hatte ich eine Art Kamera, in die man Dia-Scheiben einlegte und durch Herunterdrücken eines Hebels betrachten konnte. Ich kann mich noch erinnern, dass es sich um Reisen von Barbie in alle Welt handelte. So eine Miniatur habe ich mal in dem Repro-Set "Nostalgic Toys" gesehen. Kann mir jemand sagen, wie die genaue Bezeichnung dieser "Kamera" ist, damit ich evtl. eine im US-Ebay finden kann? Bin für jeden Tip dankbar. Vielen Dank und liebe Grüsse. Renate