Hallo an Alle!
 
Ich werde auf jeden Fall die Aufsichtsbehörde informieren und auch den Verbraucherschutz mit Kopien meiner Unterlagen! Doppelt hält besser! Außerdem bin ich über diese Abzocke so sauer, dass ich gute Lust hätte, die Medien zu bemühen! Es kann nur gut sein, wenn möglichst viele Leute etwas unternehmen, denn nur so zeigt es Wirkung und geht an die Öffentlichkeit! German Parcel gehören für diese Abzocke die Hände gebunden. Denn meines Erachtens wurde das nur gemacht, damit GP noch mehr Geld für sehr schlechten Service verdient, zum Wohl des Verbrauchers wurde das mit Sicherheit nicht erfunden, denn was hätten sie wohl davon, wenn sie keine Gebühren erheben könnten??? Und die Pakete werden einfach vor der Haustür abgelegt. Übrigens hat heute bei uns in der Arbeit einer dieser Auslieferer einen äußerst üblen Geruch hinterlassen... Ich habe übrigens jetzt den ersten Verlustfall für ein USA-Paket! Mal sehen, ob es über GP ausgeliefert wurde (siehe Haustür). Der Versender ist schon dabei, zu monieren und ich hoffe, ich kriege eine brauchbare Information! GP wird übrigens auch einen netten Brief von mir bekommen! Die Portogebühren sind hoch genug und mit überhöhten "Abwicklungsgebühren" wird dieses Hobby dann unbezahlbar!  Übrigens kann es nicht sein, dass alle USA-Pakete über HP ausgeliefert werden, denn ich kriege - gottseidank - nach wie vor das meiste über die Post oder den Zoll.
 
Es kann nur gut sein, wenn jeder Betroffene etwas unternimmt!
 
Viele Grüße, Anschi

>
> Ich bin wie Ute der Meinung, dass alle sich an die
> zuständigen Stellen
> wenden sollten (einzeln oder gemeinsam), da man dort
> evtl. nur auf größeren Druck
> tätig wird.