Von: Silvia Klein [mailto:Reddeer2000@frank-silvia.de]
Gesendet: Mittwoch, 27. September 2006 03:14
An: 'sammelgut@web.de'
Betreff: AW: Flecken auf "Midnight Blue" bzw. Klebstoff-Problem

 

Hallo Claudia,

 

es tut mir weh zu hören, dass mit deiner Barbie. Du hast hoffentlich versucht beim Verkäufer den Schaden zu reklamieren???  Jetzt ist es eh scheinbar zu spät für Ratschläge, da Du zu fix warst mit der Beseitigung des Klebstoffes. Ich hätte immer von Azeton oder ähnlichem abgeraten. Echt schade. Wie geschrieben hätte ich den Kopf in Kukident oder Vanish Oxi eingelegt. Aber ob es was genützt hätte weiß man nicht.

 

Ich habe mit dem Hagerty Silver Clean nur die besten Erfahrungen gemacht. Aber wie gesagt erst an Bubblecuts (blond und titian) und an einer Swirl (blond) ausprobiert. Ja, dazu legt man den ganzen Kopf in das Pöttchen und schraubt es anschließend wieder zu. Den Haaren scheint es überhaupt nichts anhaben zu können. Allerdings würde ich es nicht an oxidierten Haaren versuchen. Diese sind zu empfindlich und brechen ja schon ab nur beim hingucken *gg*. Und bei meinem schwarzen Franciekopf habe ich auch die Befürchtung das diese Behandlung alles nur noch schlimmer machen würde. Da 1. sie schwarz ist und 2. oxidierte Haare hat.

 

Übrigens wenn Du diese Behandlung abgeschlossen hast ist auch der ganze Grünspan der sich im Inneren des Kopfes befindet gleich mit beseitigt. Dann noch etwas. Während der täglichen Untersuchung würde ich noch dann und wann auch die Nadel durch die Ohrlöcher stechen. Somit wird alles Grün beseitigt.

 

Danke für die Tipps zum Perk! Hört sich viel versprechend an.

 

Es ist mir allerdings nicht klar warum man keinen Brokat oder Lamé waschen sollte. Dies hatten einige geschrieben. Warum denn nicht, wenn ich mal blöd fragen darf.

 

Und Steffi ich fand deine Tipps super klasse! Auch hierfür schönen Dank an dieser Stelle.

 

LG,

Silvia

 

 

 

 

 


Von: sammelgut@web.de [mailto:sammelgut@web.de]
Gesendet: Dienstag, 26. September 2006 20:21
An: Silvia Klein; eof@dolls.de; meller-spelthann@web.de; s.haller@gmx.ch
Betreff: Re: Flecken auf "Midnight Blue" bzw. Klebstoff-Problem

 

Danke Silvia,

zu meinen verklebten Kopf. Shampoo, Spüli usw. haben nichts gebracht, einweichen auch nicht, ich bin jetzt mit Azeton drangegangen und konnte die Masse aufweichen und vorsichtig rauskämmen, dabei haben allerdings die Haare doch gelitten. Ich glaube, es wird mein erster Reroot-Versuch!! Das Gesicht ist nämlich noch fast perfekt!

Den Silver Cleaner habe ich noch nicht probiert, dürfen die Haare in Berührung kommen? Mit Clearasil, was ja auch oft empfohlen wird, klappt es bei mir nicht. Was aber bei grünen Ohren wichtig ist - habe ich auf einer USA-Internetseite gefunden - auch von innen behandeln bzw. versuchen, alles oxidierte aus dem Ohrloch herauszuholen, was nicht so einfach ist. Aber mit einer dünnen Nadel/Rundnadel und einem in Nagellackentferner getränkten Faden, den man dann im Ohrloch hin und her zieht, geht es ganz gut.

Perk! funktioniert gerade bei empfindlichen Stoffen sehr gut, mit Booster werden Farben (Mod-Outfits z. B.) leuchtender bzw. Weiß strahlender. Trotz langem Einweichen ist bisher nie etwas schlimmes passiert. Gerade bei ergrauten und schmuddeligen Outfits kein Problem. Eins meiner beiden Midnight Blue Outfits wird demnächst dran glauben müssen, da es sehr grau ist, mal sehen! Bei schwerwiegenden Flecken würde ich bei Baumwolle oder stabileren Stoffen auch Oxi Action probieren, ich verwende es für die normale Wäsche auch bei Bedarf. Gallseife kann auch nie schaden, manchmal sind es ja organische Substanzen, die dadurch aufgelöst werden.

Liebe Grüße Claudia


Von: "Silvia Klein"
Gesendet: 26.09.06 17:55:25
An: "'Susanne Haller'"
Betreff: Re: Flecken auf "Midnight Blue" bzw. Klebstoff-Problem

HalloClaudia,

 

dasPerk! + Booost kannte ich noch gar nicht. Sind denn damit auch schwierigeFlecken heraus zu bekommen? Und werden die Farben nicht heller? Gut zu wissen,dass nichts auslaufen kann.

 

ZumRemove-Zit. Es ist mir einfach zu viel Arbeit. Jeden Tag die Stellen immerwieder neu zu bedecken etc. Habe sehr gute Erfahrungen mit grünen Ohren mitHagerty Silver Clean gemacht, dass in dem kleinen Topf in flüssig form. Dabeibrauchte ich lediglich den Kopf hinein legen über mehrere Tage, je nach Gradder Flecken. Einmal am Tag habe ich den Kopf untersucht auf Ergebnisse und ihndabei ein paar Mal umgerührt. Nach der Behandlung den Kopf gründlich ausspülenmit Spüli, Shampoo oder dergleichen. Die Prozedur war sehr einfach und siedauert nicht so lange, wie mit Remove-Zit. Habe dies an mehreren Bubbles und aneiner blonden PT Swirl bereits ausprobiert. Bestellt habe ich es in Hollandunter: http://www.drogisterij.net

 

Habedurch Zufall in einer Auktion in den USA auch folgenden Tipp gelesen, welchenich sehr interessant fand:

CLEANING BARBIE?S GREEN EAR

Barbie dolls with green ear stainscan be cured with a piece of cotton soaked in Tran-x silver cleaner. Keep thecotton in place with plastic wrap for two days. Remove cotton, rub baking sodaand water on the spot. A day or two later, wash off the baking soda with warmsoapy water. I got this infofrom Kovels Komments - August 31, 2006

KeineAhnung wo man den Tran-x silver cleaner her bekommt?.schätze aber mal denUSA aber das Hagerty könnte man auch auf diese Weise einsetzen.

 

Dafrage ich mich doch gerade, ob man nicht den verklebten Kopf sowie auch die mitgrünen Ohren nicht in einem mit Sauerstoff angereichertem Mittel, wie VanishOxi, Kukident (Backpulver wird wohl eher nicht so effektiv sein) nicht zurgründlichen Reinigung benutzen könnte???? Kann mir nicht vorstellen, dass diesein all zu großes Risiko wäre.

 

HastDu den Kopf denn überhaupt schon behandelt???

 

ZumFormula 9-1-1. Da kann man auch Spüli oder Shampoo nehmen. Ist genau soeffizient aber kostengünstiger. Habe selbst dieses Präparat mehrmals benutztaber es ist für meine Begriffe einfach nicht das was ich mir davon erhoffthatte.

 

Ichhabe auch ein PROBLEM. Mit einem schwarzen Francie Kopf, der nicht nur grüneOhren hat, sondern bis auf das Gesicht grün ist. Ich traue mich einfach nichtihn zu behandeln, da ich nicht weiß wie das schwarze Vinyl reagiert. Es aneinem Christie Kopf oder dergleichen auszuprobieren, wäre glaube ich auch nichtdasselbe.

 

Übrigenshabe ich immer noch die besten Erfahrungen bei Vinyl-Mod-Barbies sowie Tuttis& Co., die mit mehr als nur oberflächigem Dreck besäht waren , mitZahnpasta und einer weichen Zahnbürste gemacht. Dies ist zwar etwas Arbeit aberdas Vinyl sieht danach wieder aus wie neu. Grüne oder sonstige bösartigen Fleckennatürlich ausgenommen. Manches an dem Vinyl habe ich auch schon mit einemweichen Radiergummi ab bekommen;)

 

Achnoch 'ne Frage. Wie behandelt man denn grüne Flecken an Mod Barbies? Hat dazujemand irgendwelche Erfahrungen gemacht?

 

LG,

Silvia

 

 

 

 

 

 

 


Von: eof-owner@dolls.de[mailto:eof-owner@dolls.de] Im Auftrag von sammelgut@web.de
Gesendet: Dienstag, 26. September2006 14:09
An: eof@dolls.de; A.Meller-Spelthann; 'Susanne Haller'
Betreff: Re: Flecken auf"Midnight Blue" bzw. Klebstoff-Problem

 

HalloListies,

ich habesehr gute Erfahrungen mit diesen Mitteln von Twin Pines of Maine, USA:

Perk! +Booost für Kleidung - es färbt absolut nichts aus!

Remove-Zitfür grüne Ohren bzw. andere Verfärbungen - nicht für die Mod-Dolls!!

Formula9-1-1 zum Reinigen der Haare oder Bodies

Zum Glück kann man alle Produkte auch in Deutschlandbestellen bei www.sammelbarbie.de 

Ich habeaber auch ein Problem, ich hoffe, jemand hat eine gute Idee: Aus USA habe icheine Ponytal No 5 ersteigert, sie kam in erbärmlichem Zustand an, die Haarewaren auf dem Kopf festgeklebt!! Ich konnte zwar die Haare inkl. Klebstoff vomKopf lösen, doch die Haare sind wie ein Helm fest aneinander geklebt. Hatjemand von euch schon mal so etwas gehabt und kann mir einen guten Tipp geben,wie ich die Haare retten kann?

Grüße ausFrankfurt Claudia


Von: "A. Meller-Spelthann"
Gesendet: 25.09.06 17:58:27
An:
Betreff: Re: Flecken auf "Midnight Blue"

Hi Listies,

hallo Susanne,

 

ich habe das Midnight Blue auf der Handmit flüssigem Colorwaschmittel gewaschen. Hab nur wenig davon genommen, weilich auch die Befürchtung hatte, dass was verfärbt. Das Wasser war auch nurlauwarm. Ich habe die Sachen auch nicht lange eingelegt, sondern gewaschen undsofort wieder ausgewaschen. Dann gerade gezogen und auf einen Wäscheständergelegt. Das Blau hat mir das Handtuch stellenweise verfärbt. Aberkomischerweise das Futter nicht. Den ?Pelzkragen?  habe ichvorsichtig mit Shampoo gewaschen und nach dem gründlichen Ausspülen trocken gefönt.Aber nie richtig heiß werden lassen, sondern immer mal die Kaltstufe gedrückt,bis der Webpelz richtig schön flauschig war. Dauert aber ne ganze Weile.

Ein paar dunklere blaue Fleckchen habe ichauch noch auf dem Cape. Ich denke, es ist wirklich so, dass man es vorsichtig aneiner Stelle ausprobiert und sofort wieder ausspült, wenn es zu stark abfärbt. Esist auch immer die Frage, ob die Sachen schon mal gewaschen wurden oder nicht.Aber es blutet etwas aus.

 

Ich hatte vor zwei Monaten den Mantel vonSophisticated Lady und das Kleid ? beides mit angeblichen Rostfleckchen. Diewaren stellenweise auf dem Mantel dicht gesät. Ich habe dann auch mit flüssigemFleckenteufel für Rost behandelt: es bleichte aus, aber die Flecken blieben. D.h.es waren gar keine Rostflecken. Dann habe ich beides in einen Waschbeutelgesteckt und bei der Feinwäsche mit gewaschen. Ein bisschen hat der Mantelausgeblutet, die behandelten Stellen waren heller. Und die Flecken waren raus.Mist! Hätte ich bloß sofort normal gewaschen, dann hätte ich keineunterschiedlichen Farbtöne gehabt. Aber wenn in der Auktion Rostflecken steht,man selbst es auch so sieht, dann wäscht man nicht einfach. Was tun? Ich habe denMantel zum Entfärben in Danklorix gelegt. Da wo schon das Rostmittel war, wurdees nach über 24 Stunden reinweiß, ansonsten gelblich. Also wieder denFleckenteufel satt auf die gelben Stellen und siehe da ? der Mantel istheute weiß. Und zwischendurch habe ich immer gut auswaschen müssen. Das Futterhat aber noch einen Rosaschimmer. Eigentlich wollte ich neu pink einfärben,aber wieder mal war die richtige Simplicol Farbe in unserem Supermarkt nicht zukriegen. Weiß finde ich auch nicht schlecht, also blieb er so.

Das Outfit liebe ich sehr, daher habe iches dreimal und die Teile sehen alle unterschiedlich aus. Mal kräftig pink, malblasser, das Kleid mal in zartem Rosa, einmal etwas dunkler, das dritte dannmehr apricotfarben verschossen. Da es gleichmäßig so ist, macht es nichts und passtzum weißen Mantel.

Ich bin gespannt, was andere Sammlerinnendazu schreiben.

 

Ich muss noch ein Arabian Nights Outfitwaschen ? das werde ich aber auch ins BH-Waschsäckchen stecken und beiFeinwäsche mit waschen.

Leider fransen der Rock und der Schal aus,da werde ich vorsichtig mit der Maschine an den Kanten entlang nähen müssen,damit es nicht noch schlimmer wird. Ich finde auch dieses Outfit sehr schön undsuche schon lange nach einem in gutem Zustand. Ist aber sehr schwer, was zueinem guten Preis zu finden.

Hat von Euch schon mal jemand versucht,die Schuhe selbst zu basteln? Nachbildungen des Schmucks habe ich bei Ebayschon öfter gesehen.

 

Und ich suche noch nach einem ?Holzschuh?oder Klompen für Barbie in Holland.

Oder gibt es original geschnitzteHolzschühchen aus Holland für Barbie?

 

Ich komme da jetzt so drauf, weil doch amSamstag die Barbiebörse in Vught war, die ja auch ?Barbie in Holland?heißt. Leider konnte ich nicht hin.

 

Liebe Grüße

Andrea

 

 

 


Von:eof-owner+M7229@dolls.de [mailto:eof-owner+M7229@dolls.de] Im Auftrag von Susanne Haller
Gesendet: Montag, 25. September2006 16:52
An: eof@dolls.de
Betreff: Flecken auf"Midnight Blue"

 

Hallo Listies

 

Ich habe ein ähnliches "Waschproblem" wie Andrea.Heute habe ich das ersteigerte Outfit Midnight Blue erhalten. Es hat gelblicheFlecken sowohl im weissen Futter als auch im äusseren Blau des Capes. Der Fellkragenist auch etwas vergilbt und schmutzig. Im blauen Rock des Kleides sindebenfalls kleinere Flecken, die allerdings weniger auffällig sind. Ichtraue mich nicht so recht, das Cape zu waschen, da ich befürchte, dass das Blausonst das weisse Futter verfärbt. Hat jemand Erfahrung mit dem Waschen diesesOutfits und kann mir einen Tipp geben?

 

Vielen Dank und herzliche Grüsse

Susanne



Erweitern Sie FreeMail zu einem noch leistungsstärkeren E-Mail-Postfach!    
Mehr Infos unter http://freemail.web.de/home/landingpad/?mc=021131  



__________ NOD32 1.1775 (20060926) Information __________

Diese E-Mail wurde vom NOD32 antivirus system geprüft
http://www.nod32.com


 

Viren-Scan für Ihren PC! Jetzt für jeden. Sofort, online und kostenlos.   
Gleich testen! http://www.pc-sicherheit.web.de/freescan/?mc=022222  



__________ NOD32 1.1775 (20060926) Information __________

Diese E-Mail wurde vom NOD32 antivirus system geprüft
http://www.nod32.com