Hallo Ute,
uff, 45 Euro für die Verzollung ist wirklich hard, das wäre ja doppelt soviel wie in D
na ja, wenns nur dabei gebleiben wäre, aber am ende bezahlte ich ja über euro 80.-- das ist schon schlimm.
Also, das die Händlerin den richtigen Betrag auf das Paket schreibt kann
ich
nicht verwerflich finden. Genaugenommen ist es Betrug wenn sie es nicht
tut,
und sie geht auch ein Risiko ein wenn die Ware verlorengeht und unterversichert ist. Da würde ich an deiner Stelle mal meine Einstellung überdenken.
na ja, der wert der puppen ist ja relativ. heute kostet die puppe USD 80.-- und morgen im ausverkauf kostet sie nur noch USD 50.-- also welche wert ist nun der richtige?! ich finde, die puppen sollten so verzollt werden, wie der herstellungspreis ist. verkauft werden die puppen ja mit unterschiedlichen preisangaben. der eine händler verlangt soviel und der andere soviel. deswegen ist die sache mit dem zoll ja auch relativ.
jedenfalls werde ich bei dieser händlerin nicht mehr bestellen, obwohl sie zuverlässig usw. ist, aber jedesmal euro 80.-- für neben- und umstanskosten zu bezahlen sehe ich nicht ein.....
viele grüße René