Hi Alle,
Wie wars denn nun in Düsseldorf?
"Gemütlich" trifft's, glaube ich, sehr gut.
In der Halle des "Stahlwerk"s waren die Tische U-förmig angeordnet mit einer großen Tische-Insel in der Mitte des relativ großzügigen Raumes. Anordnung übersichtlich und nicht gedrängt - positiv. Verflegungsmöglichkeiten prima.
Es war für eine total neue Börse kein Gedränge bei den Besuchern. Ein Umstand, den die Profis wie die Tischmieter sicherlich bedauert haben. (Zu geringe Werbung ?)
Das Angebot war für meinen Geschmack recht vielseitig.
Händler waren einige da (Scheithauers, Lauer, und Namen??...) Aber auch viele "Privatanbieter". Es gab für jedes Kaufziel etwas: Colls in Hülle und Fülle mit einem für den Sammler teilweise sogar schon befremdlichen Preisverfall. Vintage z. B. Lene Villadsen mit allerdings gesalzenen Preisen !! Jens Zander und NN... Und jede Menge Klamöttchen und Spielies sowie einiges an NON-Barbie.
Unsere Ute hatte auch wieder einen Tisch und bot u.a. super tolle custom-made Juwelen an. Natürlich interessierten sich viele Besucher für die Probe-Lese-Exemplare des "faszination fashion doll".
Kurz vor 16.00 (Ende) fand ein OOAK.-Wettbewerb statt. Wer hatte noch gewonnen, Ute? Habs leider nicht mitbekommen, weil zu sehr im Gespräch vertieft... ;-)
Ich selbst war mit Olli, meinem guten Freund und Webmaster (KEIN Fashion Doll Sammler!!!!), da und er fand es ausgesprochen interessant! Die Gang wurde um 5 internationale NRFB Teen Talkies erweitert, obwohl ich eigentlich keine Barbie kaufen wollte... Gelegenheit ... *konsequenzistnichtmeinetugend*
Vier vergriffene Barbie-Bücher von Ute und endlich die Fransen-Armbändchen für die Live Action Barbie von Jens, wenn auch eines leider nur noch vier Fransen hat, besser als nichts ist das allemal. Und sie SIND SELTEN, Teufel auch!
Viele, viele tolle Gespräche und liebes Plaudern :-))))))
Auf der Heimfahrt drängte sich Olli und mir jedoch die Frage auf, ob eine zu starke Häufung an Barbie-Börsen letztlich nicht auch von Nachteil sein könnten, da es a) für die Händler nicht auch mehr Umsatz bedeutet b) die Besucher nicht jedesmal "so viel" Geld ausgeben können.
Für mich persönlich werde ich Düsseldorf fest in meinen Börsen-Kalender eintragen
Liebe Grüße Klaus & The Barbie-Gang ------------------------ UPDATE am 29.09.2002 auf http://www.barbiedolls.de z. B.: Die original Lilli-Cartoons aus dem Heftchen "Lilli - ein BILDerbuch für Sie und Ihn" von 1959 und: Nur eine Puppe --> Klaus --> Muse und Inspiration: Barbie als Kunstobjekt Künstlerische Bilder mit Barbie Danke fürs Reinschaun :-)