Hallo Leute…
Danke für die vielen Infos, für mich waren
die Bücher jetzt die 2te serie, die ich mir für Fashions gekauft habe, ich hab dann noch eines auf der
Barbiebörse in München mal gekauft, dass ist aber ein Deutsches Buch.
Mir gefallen die Bücher auch sehr gut, ich
wollte von euch nur die Trefferquote wissen, dass nicht ALLES in einem Buch
sein kann, ist mir schon klar, da hätte Mattel
wahrscheinlich von jedem Jahr von jedem
Ding ein Teil aufheben müssen, was wahrscheinlich viel zu viel zu lagern ist.
Trotzdem, danke für die Rückmeldungen
Lg Martina
----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: sammelgut@web.de
[mailto:sammelgut@web.de]
Gesendet: Dienstag, 07. November
2006 19:07
An: Gelbmann Martina;
Barbiesammler
Betreff: Re: Sarah Sink Eames
Bücher
Hallo Martina,
wenn sogar Mattel auf die Abbildungen von Sarah Sink
Eames zurückgreifen muss für die Website, denke ich, sind die Bücher wirklich
das vollständigste, was es gibt. Ich habe noch ein anderes Buch von Particia
Long "Barbie Closet" 1959-1970, das auch sehr gut ist, insbesondere
sind alle Dolls abgebildet und mit den typischen Merkmalen beschrieben. Aber
bei Sarah S. Eames sind deutlich mehr Outfits, vor allem die Accessoires,
zu sehen.
Grüße Claudia
Von: Mit freundlichenGrüßen EP-Finanz Gmünd Sigismundgasse 5 3950 Gmünd Tel.: 0676/ 4435 315 FAX: 02852/ 51698 |
|
XXL-Speicher, PC-Virenschutz,
Spartarife & mehr: Nur im WEB.DE Club! |