----- Original Message ----- From: "Anja Gerwinski" anja@maeh.theo-phys.uni-essen.de To: eof@dolls.de Sent: Monday, January 13, 2003 1:49 AM Subject: Re: Alles rund um Karina
Hallo zusammen,
fast als hätte kaum jemand die Karinas je gekauft, was ich eigentlich nicht verstehen kann, denn schon die älteren ersten Karinas finde ich vie hübscher als z.B. die alten Petras.
als Karina auf den Markt kam hatte Barbie den Westen fest im Griff. Bei uns Kindern war die Puppe fast unbeliebter als Petra, einzig ihre Kleidung und das Zubehör fand gefallen. Karina war mit dem runderen Kopf der Petra zu ähnlich als das sie bei den Kindern anklang gefunden hätte. Dazu kam das Karina nur in bestimmten Geschäften zu kaufen war (in Köln z.B. bei Feldhaus, aber nicht bei Kaufhof, Karstadt oder Hertie), und diese Fachgeschäfte hatten beim Spielzeug meist höhere Preise, so dass dort nicht so oft eingekauft wurde. Das ist natürlich aus Sicht meiner Kindheit, als Sammler finde ich Karina (und Petra) sehr interessant. Aber Kinder sind meist Herdentiere und wollen mit dem spielen was andere auch haben, und dass war halt Barbie (ich erinnere mich noch an einen Spruch von einem Nachbarskind: "Du kannst nicht mitspielen, du hast ja keine richtige Barbie").
(Der Werbespruch "Karina gibt es nur im guten Spielwaren-Fachhandel" stimmt. In den Warenhäusern gibt es sie nicht, und die Spielwaren-Fachhändler werden immer weniger.)
Und auch im Fachhandel ist Karina nur noch selten zu bekommen. Feldhaus hat vor einigen Jahren Karina komplett aus dem Programm genommen, in ganz Erftstadt gibt es kein Spielwarengeschäft mit Karina. Die sind fast alle auf die billigere Steffie-Love umgestiegen oder das (im Fernsehen beworbene) Markenprodukt Barbie.
Viele GrüÃe Ute