Hallo Markus und alle,
wenn der Dollar und der EURO auch 1:1 stehen - JETZT so war das Verhältnis doch nicht so zum Zeitpunkt des Einkaufs der Puppen, bzw. bei der Preiskalkulation.
Zum Zweiten werden die Puppen verschifft und verzollt und Beides (Puppe und Shipping!!!) mit der MWSt belegt.
Beispiel:
Preis der Barbie $ 40.00 Shipping $ 25.00 (bei einer Puppe allerdings) = $ 65.00 / 0,95 (EURO-Kurs) = 68,42 EURO Zoll und Steuer: 68,42 * ca 1,21 (%) =82,78 ! ! ! ! ! !
So kann eine in den Staaten für wenig Geld bestellte Barbie mal schnell DOPPELT so teuer werden.
Wenn die Bestellung verzollt wird und es war eine Einzelsendung, dann lohnt es sich kaum in den USA zu bestellen.
Vorteil ist höchstens, dass es Ware ist die man/frau in D nicht bekommt.
Ich habe drei Lingie #4 Die Beiden aus Deutschland waren sogar um 3,70 EURO b i l l i g e r als das Exemplar, das ich von Sandi bekam, und das noch OHNE Zoll/MWSt!! So kann es gehen.
Liebe Grüße Klaus & The Barbie-Gang ------------------------ Immer wieder neue Links aktiviert auf http://www.barbiedolls.de z. B.: --> Supersize oder --> Lingie #3 Liebe Grüße Klaus & The Barbie-Gang ------------------------ Immer wieder neue Links aktiviert auf http://www.barbiedolls.de z. B.: --> Supersize oder --> Lingie #3