Hallo Markus, Hallo alle,
Ach wie hatten wir Kinder der 80er es doch einfach, es gab eine Loving You
Barbie, eine Crytal Barbie, Pfirsichblüten Barbie und Day to Night Barbie.
Ja... ich erinnere mich. Die Loving you/Herzchen Barbie stand EWIG auf meinem Wunschzettel, ich hab sie aber nie bekommen... *schnüff* Aber mittlerweile habe ich sie und als ich sie ersteigert hatte, war meine Freude darüber, sie auszupacken, doch S E H R gross... :o)
Im allgemeinen finde ich, dass die "Barbie-Kultur" sich doch ganz stark verändert hat. Wie du schon sagtest, Markus, gab es früher einzelne Puppen, an denen man sich erfreuen konnte und mittlerweile gibt es alle paar Wochen neue Puppen, die die Kinder kaufen sollen.
Jemand bei Ebay hatte mal eine riesige sogenannte "Barbie-Sammmlung" versteigert. Dabei waren 20 Puppen oder so, denen man ansah, dass mit ihnen gespielt wurde (Haare total verfilzt z.B.). Da habe ich mir nur gedacht: "Meine Güte, liegt den Kindern heutzutage nichts mehr daran ihre Barbies zu pflegen??" Das fand ich echt grausam. Ich meine, als ich damals (ich bin jetzt 23) mit meinen Barbies gespielt habe, war ich sehr bemüht, dass meine Barbies schön aussahen, denn dann hat das Spielen doch viel mehr Spass gemacht. Aber die Kinder heute scheinen eher die Quantität statt der Qualität zu bevorzugen...
Genauso fällt mir auf, dass es irgendwie kaum noch schöne Outfits gibt. Ich erinnere mich, dass wir früher wenige Puppen hatten, aber dafür einige schöne Outfits. Da war es nicht wichtig, ob man 2 oder 20 Barbies hatte, denn man hatte ja die vielen tollen Kleider...
Naja. Wahrscheinlich fällt das unter den Begriff "Wandel der Zeit"...
Liebe GrüÃe, Sabine